Guppysterben!!!

Hallo,
ich habe ein 160 Liter Becken.
Seit ca. 2 Wochen sind in diesem Becken ca. 60 Guppys zuhause.
Und ein Antennenwels.

Seit ca. 2 Tagen sterben ständig Guppys. Die Fische hatten das Maul weit geöffnet und einen dicken Bauch.
Füttere ich evtl. zuviel? Ich füttere die Fische ca. 2 mal am Tag.

Eigentlich ist das Verhalten der anderen Fische völlig normal. Kein Flossenklemmen oder ähnliches.....

Was soll ich machen?
 


der_andy

Mitglied
Hi,
Habe ich das richtig verstanden, dass das Becken neu ist oder zumindest die ganzen Guppys erst vor zwei wochen eingezogen sind?
Such mal nach Nitritpeak und Einlaufphase.
Das wird es wahrscheinlich sein. Dazu gibt e shier auch reichlich Stoff im Forum.

Kopf hoch!
Grüße,
Andy
 
60 Guppys? Für mich klingt das doch fast ein wenig viel für 160 Liter :?:
U.U. könnte es etwas damit zu tun haben?

Gruß, Annika.
 
Danke für eure Antworten,

Ich habe sofort Wasserwechsel gemacht, 30 Liter!!!

Jetzt habe ich wieder 6 tote Guppys gefunden, alle tot am Filter.
So ein Mist......
:-(

Desweiteren habe ich Esha 2000 ins Wasser gegeben, da wir neue Fische geholt haben (ca. 10 Stück) und uns der Aquarienhändler geraten hat, dieses Medikament zu verwenden, da es evtl. Krankheiten usw. von vornherein behandelt.....

Außerdem erkenne ich die Krankheit Flossenfäule, da die Flossen von einigen Fischen sehr kurz und ausgefranzt sind.....

Bringt das Esha jetzt auch noch etwas, oder brauche ich ein anderes Medikament?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

die Infos sind leider etwas spärlich, könnten tatsächlich die Wasserwerte sein oder auch eine Erkrankung.
Am besten du liest dir mal die 1Frageliste durch, da findest du die wichtigsten Anhaltspunkte.

Ein Foto kann auch oft weiterhelfen.

Lg, Amy
 
Das Aquarium läuft seit ca. 6 Wochen, Fische sind seit ca. 2 Wochen drinne. Pflanzen haben wir Haufenweise hineingetan, sowie große Wurzeln und viele Versteckmöglichkeiten.
In diesem Becken selber sind noch ca. 40 Guppys und ein Antennenwels.
Das Becken ist ein 160 Liter Becken mit Kies.

Die Temparatur ist immer 25 Grad. Es steht im Schatten und zusätzlich haben wir noch eine Pumpe für den Sauerstoff.

Wir füttern eigentlich nur Flockenfutter von Tetra.
 
Sind das Männchen und Weibchen, oder nur Männchen?

Bei dieser ungeheuren Menge wird wahrscheinlich der ein oder andere Guppy schon durchkommen. Mit denen kannst du deinen eigenen Guppy-Stamm aufbauen.

Ansonsten Finger Weg von diesen hochgezüchteten Händlerguppys. Die sind sehr oft mit Medkamenten vollgepumt und sterile Becken gewohnt. Den bleibt ja fast nix anderes übrig als zu sterben.
Am besten die Guppys von privat holen.

Manchmal ist weniger auch mehr! :roll:
 


Es sind Männchen und Weibchen. Endler und Prachtguppys. Die Endlerguppys sind in (noch) leichter Überzahl, sind aber schon viele gestorben.
Die Endler haben wir von Privat, die Prachtguppys vom Händler. Diese scheinen aber komischerweise ressistenter zu sein....

Danke für eure Antworten und Hilfen.

Wir haben jetzt nochmal 30 Liter Wasser gewechselt.
 
Mal ehrlich, ohne dich jetzt beleidigen zu wollen und ich mag Guppys auch wirklich gerne (hab selbst welche), ist vielleicht fast besser, wenn sich da ein paar verabschieden.
Bei dieser Menge schwimmst du ja bald in Guppys :shock: Hast du dir denn schon Gedanken gemacht, was mit dem Nachwuchs passieren soll?
 
Moin!

60 Guppys in 160 liter, das ist ja nur noch Fischsuppe :shock: ! Selbst wenn man die Endlers mit nur 3 cm Größe ansetzt, hast du 60 x 3 = 180 cm Fisch , also mehr als 1cm Fisch pro Liter. Den Antennenwels noch nicht mitgerechnet. Wobei die Prachtguppys größer werden...
Das kann nicht gut gehen, selbst bei einem eingefahrenen Becken! Nitrit, Stress -> Exitus.

Ist das Dein Ernst, oder wieder so ein Scherz-Posting, um die Leute auf die Palme zu bringen? :evil:
 
ZITAT: "Ist das Dein Ernst, oder wieder so ein Scherz-Posting, um die Leute auf die Palme zu bringen?"

Das ist mein voller Ernst! Außerdem ist die Zahl nur geschätzt. Fischsuppe ist das nicht wirklich. Die Fische haben ausreichend Platz im Becken. Die Zahl hört sich evtl erschreckend an, aber wie gesagt es ist nur geschätzt. Die Fische hat uns ein Nachbar geschenkt, der sie ansonsten seinen Skalaren verfüttert hätte. 10 andere Guppys haben wir vom gleichen Fischhändler wie unser Nachbar!

Der hat übrigends Komischerweise genau das gleiche Problem:

Er hatte ein gut laufendes 60iger Becken nur mit Guppys ca. 40 Stück. Alles Endler Guppys. Vor ca. 5 Tagen hat er sich neue Guppys geholt (ca 5 Stück) sozuagen als neues Blut.
Heute Früh kam er völlig verdutzt zu uns und meinte bei ihm hätte nun auch das Guppysterben angefangen. Er hat schon 10 Tote Guppys herausgetan. Fische haben weiße Flecken an der Wirbelsäule und verhalten sich apathisch.
Sofortigen Wasserwechsel hat er auch schon getätigt.


Also das gleiche wie bei uns, nur das die Krankheit eine andere ist.

Außerdem haben wir noch 2 zusätzliche 60iger Becken geholt, die gerade Einfahren, um die Fischis dann wenn sie zuviel werden sepärieren zu können.
Aber mit Krankheiten kann ich sie jawohl schlecht sepärieren...... :(
 
In einem 60er Becken 40 Guppys.

Oh mann

Ich hatte am Anfang ein 80L Becken mit 5 Welsen 5 Guppys und 5 Schwerdträgern. Das war schon ein wenig viel finde ich. Aber bei 20 L weniger dann 40 Guppys finde ich sehr sehr knapp berechnet.

Jetzt wieder zu deinem Problem:
Poste doch mal deine Wasserwerte. entweder du bestimmst die selber oder du lässt das in nem Fachgeschäft bestimmen.
Bei mir das Geschäft macht das kostenlos.

Habe aber trotzdem immer noch Tests zuHause liegen um mal nachzuschauen.

Poste die mal und dann kann man schon viel mehr sagen.

Gruß
Marco

P.S.: Kannst du mal bitte ein Bild von deinem Aquarium posten??? Das würde mich mal interresieren wie das aussieht mit den Guppys.
Danke :)
 
BlueFocus schrieb:
In einem 60er Becken 40 Guppys.

Oh mann
Jau, und dann noch 5 dazugekauft! :roll:

Wenn man in so ein labiles, überbeanspruchtes System (von Gleichgewicht mag ich nicht mehr reden) noch mehr gestresste Tiere einsetzt, ist das Massensterben vorprogrammiert.

Auch wenn in manchen Händlerbecken so viel Fisch herumschwimmt - für die Dauerhaltung ist so eine Besatzdichte nicht geeignet. Max. 1 cm Fisch auf 1 Liter, wobei ein 60 Liter-Becken nie 60 Liter Wasserinhalt hat. 10 ausgewachsene Guppys ohne Beifische kann man darin vielleicht verantworten, wobei der Nachwuchs dann regelmäßig ausquartiert werden sollte.

Aber zur eigentlichen Frage:
Wenn die Tiere Flossenfäule haben, muss das entsprechend behandelt werden (mit Esha kenne ich mich nicht aus, aber es müsste auf dem Beipackzettel stehen, gegen welche Krankheiten das wirkt) - vor allem solltest du nicht in ein Becken mit erkrankten Tieren auch noch neue dazusetzen!
Bring doch erst mal das Problem unter Kontrolle. Falls das Medikament die Filterbakterien angreift (ist zu erwarten, denn Flossenfäule ist eine bakterielle Erkrankung), solltest du täglich die Nitritwerte kontrollieren und entsprechende Wasserwechsel machen. Notfalls täglich größere Mengen.
 
:shock: :shock: :shock:
Bin entsetzt!!!

Dann trenn die doch wenigstens nach Geschlecht, denn iregdnwann sinds geschätzte 100?!

Nenn mir ein überbevölkertes Land auf der Welt, wo es der Bevölkerung so richtig "gut" geht, wo alle sich total wohl fühlen, glücklich und zufrieden sind.

Der Vergleich passt vieleicht nicht ganz, aber denk mal drüber nach!!!
 
A

Anonymous

Guest
Hello,

bitte keine künstliche Aufregung, ich denke, bei der Thread-Erstellerin ist angekommen, dass es keine gute Idee war.
Insofern reicht es jetzt mit Entsetzen.
Danke.

Lg, Amy

PS: Netiquette beachten!
 
ZITAT:
"In einem 60er Becken 40 Guppys.

Oh mann
"

Außerdem sagte ich eine Schätzung, keine Hunderprozentige Aussage. Ich habe leider keine Volkszählung durchgeführt. Außerdem hat der Nachbar seine kleinen immer wieder an Skalare verfüttert, sodaß die Zahl nicht allzustark anwuchs. Mit Fischsuppe oder ähnlichem den Zustand zu vergleichen ist Nonsens. ICH SPRECHE HIER IMMER VON SCHÄTZUNGEN!

Desweiteren wurden extra zwei 60ger Becken angeschafft, damit falls die Zahl der Guppys zu hoch wird, einige Auswandern könnten. Außerdem haben wir genug Nachbarn usw. denen wir die Fische überlassen würde.
ICH BIN KEIN TIERQUÄLER!!!!


Wir gehen demnächst mal zum Fischihändler und lassen uns die Werte vom Wasser einmal geben.

Außerdem ist die Zahl der Guppys beim Nachbarn so dezimiert worden, daß es gerade mal 15 Guppys in seinem 60ger Becken sind.

Bei uns sind Schätzungsweise noch 25 Guppys im 160ger Becken denen es jetzt nach ordentlich Wasserwechseln schon wieder gut geht.

Uns geht es nicht darum 1000 Guppys zu züchten, sondern darum das es ihnen gut geht. Ich sehe doch am Aquarium den Platz den die Fische haben und in unserem 160ger Becken war noch genug Platz vorhanden. Es müssen ja auch keine 60 Stück gewesen sein sondern können auch 40 Stück gewesen sein. Incl. Jungfische.

Etc. Ich habe mehrere rein Guppyaquarien gesehen bei denen die Besatzdichte bedeutend mehr Fische als in unseren Aquarien war und die Fische kein Problem damit hatten, bzw. die Halter. Es gibt viele Leute die sich ein reines Guppybecken (60ger) halten mit vielen Fischen.........

Net aus dem Schlüppi fallen und ruhig Blut.

Außerdem 5 Welse 5 irgendwas und 5 Guppys in einem 60ger Becken zu halten ist ja o.k. Ich zum Beispiel würde keine 5 Welse ob L oder Antennenwelse in einem 60ger Becken halte wollen. Die Guppys können sich ja immer noch verteilen.......
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

auch du brauchst dich nicht so aufregen, denn deine Worte waren:

carolinchen schrieb:
Er hatte ein gut laufendes 60iger Becken nur mit Guppys ca. 40 Stück
Keiner hat geschrieben, dass es um dich geht. Blue Focus hat es lediglich festgestellt, dass die Menge zu groß ist.

AUCH für die letzten Blinden hier!! [....] Aber danke für die Hilfe von denjenigen die nicht lesen aber labern können
"Wer lesen kann ist klar im Vorteil" Das waren deine eigenen Worte. Bitte Nettiquette beachten.

Und übrigens:

carolinchen schrieb:
In diesem Becken selber sind noch ca. 40 Guppys und ein Antennenwels.
Das Becken ist ein 160 Liter Becken mit Kies.

carolinchen schrieb:
ich habe ein 160 Liter Becken.
Seit ca. 2 Wochen sind in diesem Becken ca. 60 Guppys zuhause.

carolinchen schrieb:
Bei uns sind Schätzungsweise noch 25 Guppys im 160ger Becken denen es jetzt nach ordentlich Wasserwechseln schon wieder gut geht.
Da du dir selber widersprichst, kannst du es den Usern nicht übel nehmen, wenn sie verwirrt sind.

Und jetzt back to topic,

Lg, Amy

EDIT: es wäre schön, wenn du kennzeichnest, wenn du editierst!
 


Oben