Guppysterben, aber nur die Männer??

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wende mich gleich mal mit einem Thema an Euch, was mir seit geraumer Zeit immer suspekter wird.
Eines meiner drei Aquarien scheint irgendwie nicht richtig 'rund' zu laufen. Hier mal die aktuellen Wasserwerte dieses Aq's:
120l
Nitrit: 0
Nitrat: 10
GH: 15
KH: 8
pH-Wert: 7,0
Temperatur: 26°C
Eheim 2212 Innenfilter
läuft seit ca. 8 Monaten

Momentaner Besatz:
13 Guppys (10W / 3M)
6 Molly (4W / 2M)
5 Panzerwelse
1 Blauer Antennenwels (Jungtier)

Nun ist es so, dass ich in 'schöner' regelmässigkeit morgens einen toten Guppy im Becken finde, allerdings, und das ist das mysteriöse, immer nur Männchen :shock: ! Die Fische sehen alle gesund aus, sind munter, fressen gut, nichts deutet darauf hin, dass eine Krankheit im Becken ist.

Zu Anfang hatte ich 10 Weibchen eingesetzt, die alle noch leben, alle Männer die danach kamen sterben. Die Männchen habe ich jedesmal von einem anderen Händler gekauft, weil ich dachte es würde daran liegen.
Letzten Samstag habe ich einen neuen Versuch gestartet mit 5 neuen Männchen, von denen aber schon wieder 2 gestorben sind.

Kann mir einer von Euch eine Erklärung liefern, hattet Ihr sowas auch schon? Solangsam finde ich das schon sehr seltsam...
Also, wenn einer eine Idee dazu hat, immer her damit!

LG
Feli :wink:
 


Hallo,
kann Dir zwar leider nicht sagen, woran das liegt. Aber bei mir war es dasselbe. Immer starben nur die Männchen!
Habe meine Weibchen jetzt abgegeben. Hatte keine Lust mehr mir ständig neue Männchen zu kaufen.
Lg
Nicole
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Nicole,

danke für Deine Antwort. Du hast allerdings recht, das kann einem den Spass verderben, abgesehen davon, dass es nie schön ist tote Fische ausm Becken ziehen zu müssen...

LG
Feli
 
Nabend!

Also ich vermute mal (das ist wirklich nur eine Vermutung!) das sich die Männchen gegenseitig zu sehr nerven (Streit um die Weibchen?). Das Resultat ist dann das die schwächsten dann am Abend tot sind...

Ist es denn nicht auch so das auf ein Mänchen mindestens drei Weibchen müssen?
Und von der Grösse des Beckens müsste es ja passen...
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Devasmat,

normalerweise war ich meist recht nahe an der 3:1 Regel, und das Sterben ging auch weiter als nur noch 3 Männchen im Becken waren...
Ich weiss es nicht, trotzdem sehr komisch...

LG
Feli
 
Also 5:10 ist bei dir 2:1, also müßten es bei 5 Mänchen doch schon 15 Weibchen sein...

Naja, merkwürdig ist es allemal...

vielleicht zu schnell ins Wasser getan? (Eigentlich auch Blödsinn, bei mir ist noch ein Fisch gestorben, auch als ich am Anfang unwissenderweise Sie einfach ins Becken getan habe)

Ich tipppe dann mal doch auf eine Krankheit... aber Geschlechtergetrennt? Ich habe darüber noch nichts gehört...

Am besten wartest du mal ab und beobachtest erstmal die Weibchen... (machst du ja schon)
 
A

Anonymous

Guest
werde ich tun, aber da es nur noch 3 Männchen sind, und die Weibchen schon seit bestimmt 4 Monaten im Becken sind, habe ich so meine Bedenken.
Jedenfalls werde ich keine neuen Männchen dazukaufen, ich habe echt keine Lust alle paar Tage ein verendetes Tier zu entsorgen...

LG :wink:
 


A

Anonymous

Guest
Tja hab leider das Selbe Problem...

Meinen Siamensis, Fadenfischen, Welsen, Guppyweibchen und dem Molly Weibchen geht es prächtig, aber die Guppymänchen sind schon wieder alle verstorben. Das Molly Männchen kränkelt auch...

Das Aquarium läuft seit nem halben Jahr mit 3 Siamensis einem Panzerwels (einer gleich zu Anfang verstorben... ich Tippe auf Transportstress), zwei Wochen später kamen 4 Guppy Weibchen und 2 Guppy Männchen dazu. Die Männchen haben ca. 2 Wochen gelebt... Dann kamen die ZwergFadenfische (Pärchen) denen gehts gut. Und vor zwei Wochen hab ich noch zwei Guppys (M) und ein Pärchen Salz und Pfeffer Mollys geholt. Die Guppymännchen sind schon tot und das Molly Männchen macht nen recht traurigen eindruck.
Es liegt entweder aufm Grund rum oder versteckt sich hinterm Filter. Schwanzflosse zusammengekniffen, Frisst nicht viel...

Irgendwer ne Idee?
 
Hallo

Das ist ja wirklich ein komisches Phänomen
Bei uns ist es nämlich auch so, daß unsere Guppyweibchen schon seit einem halben im Becken sind, wärenddessen uns schon das erste und zwei nachgekaufte Männchen eigegangen sind.

Wäre wirklich interessant, zu erfahren warum das so ist?

Lieben Gruß von Anette
 
Hallo

Das ist ja wirklich ein komisches Phänomen
Bei uns ist es nämlich auch so, daß unsere Guppyweibchen schon seit einem halben im Becken sind, wärenddessen uns schon das erste und zwei nachgekaufte Männchen eigegangen sind.

Wäre wirklich interessant, zu erfahren warum das so ist?

Lieben Gruß von Anette
 


Oben