Guppydame schwach

Hallo zusammen,
eine meiner Guppydamen ist gestorben, sie hat ein seltsames Verhalten gezeigt:
1. eingeklebte Flossen und sie hat sich "hingelegt" also sie lag auf den boden hat ihn durchgehend berührt.

Die Beckendaten:
-20 l (wird in 3 - 4 Wochen auf 60 l erhöht)
- es läuft seit einem halben Jahr
-Besatz 11 Neon - Tetra, noch 2 Guppydamen, und 3 Sterbais und 2 Leos und einen orydoras concolor (ja, es ist überbesetzt aber es kommt ein größeres)
- dicht bepflanzt mit genügend freiem Schwimraum(eine Höhle wurde grade entnommen und Verstecke durch Pflanzen und Steine wurden hinzugefügt(Starke Strömung)
- keine Veränderungen vorgenommen
- gefüttert wird abwechslungsreich: Tubifex, Mückenlarven und Trockenfutter von Vitakraft
Die Guppys zeigen nun auch erste Anzeichen von diesen Symtomen. Könnt ihr mir helfen ich bin verzweifelt. Ich würde gerne die Guppydamen noch retten.
lg Jan
 


Hi Jan,


Mal im ernst so viele Fische in 20L? Das ist unverantwortlich und vollkommen egal ob bald ein größeres kommt (das ist zwar gut) aber du hättest die Fische erst dann anschaffen müssen! Oder hattest du sie vorher und bist in eine Notlage geraten?

Wenn nein, dann habe ich da absolut kein Verständnis für und wundere mich kein bisschen dass es den Fischen so schlecht geht! Was ist mit den Wasserwerten? Nitrat? Nitrit? Ammoniak? Ph? Gh? Kh?

Schließe mich Martin an, erstmal heute 50% Wasser raus nehmen und die nächsten Tage beobachten und regelmäßig (1-2 Tage Rhythmus) 30-50% wechseln.
Was ist mit einem Filter? Falls nein Wasserwechselintervalle erhöhen dann auf täglich.

außerdem wäre ein Foto hilfreich!

lg
 
Delilah schrieb:
Hi Jan,


Mal im ernst so viele Fische in 20L? Das ist unverantwortlich und vollkommen egal ob bald ein größeres kommt (das ist zwar gut) aber du hättest die Fische erst dann anschaffen müssen!

lg

Ja, da hast du Recht un ich schäme mich auch dafür. reicht den für diesen Fischbestand 60 l ?


Ich habe Wasser gewechselt und den Filter sauber gemacht es scheint nun besser zu gehen dankeschön für die tolle hilfe

lg JAn
 
Hallo Jan,

Ich finde es gut dass du einsiehst dass das nun wirklich kein Zustand ist. Ich würde sagen, dass ein 60 L Becken reicht, wobei die Neons ja relativ empfindlich sind und du vor allem beim kleineren Becken regelmäßig einen Wasserwechsel machen solltest und auf die Werte achten solltest. Grundsätzlich gilt, je mehr Schwimmraum die Fische haben umso besser natürlich.

Solange du das 20 L Becken hast, behalte bitte den regelmäßigen Wasserwechsel bei, würde alle 3 Tage 5 Liter raus nehmen.

Wie siehts denn mit einem Filter aus? Hast du einen in dem kleinen Becken oder nicht?

lg
 
Ja ich habe den IN 400 und auch Heizstab er ist auf 25 Grad eingestellt. Um die biologische Filterleistung zu verstärken habe ich in den IN 400 den biologischen Filterschwamm von Tetra eingebaut.(Der von dem Lufthebefilter)
Heute nochmal 40 % Wasser gewechselt.
lg Jan
 


hi,
ja, ich wechsle jetzt jeden Tag so 15 - 20 % Wasser und ich denke das sich auf so einer kleinen Fläche Wasser einfach zuviel an Schadstoffen ansammelt und das kann sich ja nicht verteilen. Mit dem Wasserwechsel kann ich das ein bisschen eindämmen :oops:. Ich habe jett auch einen festen Termin wann ich das 60 er einrichte am 5.3 nach dem wir in Berlin im SEA Life waren :dance: (und danach selbstverständlich im Fischladen)
Und danke das du gefragt hast :thumleft:
lg Jan
 
Hej!

Besatz 11 Neon - Tetra, noch 2 Guppydamen, und 3 Sterbais und 2 Leos und einen orydoras concolor

Ganz ehrlich: Die Neons allein würden sich ja schon über mehr als 60l freuen. 60l ist nicht unbedingt zu wenig, aber wenn du das platzmäßig und finanziell schaffst, würde ich gleich ein größeres Becken nehmen. Da sammeln sich die Schadstoffe nicht so schnell an...
Aber denke bitte daran, dass du das neue Becken ohne Fische einlaufen lässt, mindestens so zwei Wochen.
 


Oben