Hallo liebe Aquarianer.
Ich habe mir vor ca 8 Wochen nach langer Zeit mal wieder ein Aquarium gekauft. Mein Hauptbecken hat ein Volumen von 126 Liter. In dem Becken sind Guppys, Red Fire Zwerggarnelen, Panzerwelse und kleine Antennenwelse. Ich habe natürlich dank meines Unwissen den einen oder anderen Fehler gemacht aus dem ich gelernt habe. Zum Beispiel wurde mir ein ca 8 cm Feuerschwanz angedreht, den ich nach wenigen Tagen verschenkt habe an jemand, der ihn in ein 450 Liter Becken gesetzt hat.
Da die Guppys in relativ kurzer Zeit ziemlich viel Nachwuchs bekommen haben, habe ich für die kleinen ein extra Aufzucht Becken eingerichtet mit einem Volumen von 105 Litern. Ich habe zwar viel im Internet gelesen aber oft gehen beim Thema Aufzucht die Meinungen auseinander.
Meine Frage wäre, mit welchen Voraussetzungen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht beim Nachwuchs aufziehen?
In dem Aufzucht Becken sind:
-Konstante 22 Grad
-Ph von 6,8-7,2
-No2 von 0
-No3 von 10
-Wasserhärte von 8
-Gut bepflanztes Becken
In dem Becken befinden sich noch 5 Panzerwelse und einige Zwerggarnelen. Gefüttert werden die babys mit klein geriebeneN flockenfutter von tetra.
1 mal die Woche gebe ich abends ein paar Tropfen Vitamine ins Becken zur Stärkung der kleinen.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit der Aufzucht? Welches Futter benutzt ihr, passen die Wasserwerte und die Temperatur und ist es sinnvoll Vitamine ins Wasser zu geben?
Nebenbei interessiert mich noch eure Erfahrung unter welchen Umständen sich Zwerggarnelen Fortpflanzen.
Ich freue mich auf eure Berichte,
Mfg, Miguel.
Ich habe mir vor ca 8 Wochen nach langer Zeit mal wieder ein Aquarium gekauft. Mein Hauptbecken hat ein Volumen von 126 Liter. In dem Becken sind Guppys, Red Fire Zwerggarnelen, Panzerwelse und kleine Antennenwelse. Ich habe natürlich dank meines Unwissen den einen oder anderen Fehler gemacht aus dem ich gelernt habe. Zum Beispiel wurde mir ein ca 8 cm Feuerschwanz angedreht, den ich nach wenigen Tagen verschenkt habe an jemand, der ihn in ein 450 Liter Becken gesetzt hat.
Da die Guppys in relativ kurzer Zeit ziemlich viel Nachwuchs bekommen haben, habe ich für die kleinen ein extra Aufzucht Becken eingerichtet mit einem Volumen von 105 Litern. Ich habe zwar viel im Internet gelesen aber oft gehen beim Thema Aufzucht die Meinungen auseinander.
Meine Frage wäre, mit welchen Voraussetzungen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht beim Nachwuchs aufziehen?
In dem Aufzucht Becken sind:
-Konstante 22 Grad
-Ph von 6,8-7,2
-No2 von 0
-No3 von 10
-Wasserhärte von 8
-Gut bepflanztes Becken
In dem Becken befinden sich noch 5 Panzerwelse und einige Zwerggarnelen. Gefüttert werden die babys mit klein geriebeneN flockenfutter von tetra.
1 mal die Woche gebe ich abends ein paar Tropfen Vitamine ins Becken zur Stärkung der kleinen.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit der Aufzucht? Welches Futter benutzt ihr, passen die Wasserwerte und die Temperatur und ist es sinnvoll Vitamine ins Wasser zu geben?
Nebenbei interessiert mich noch eure Erfahrung unter welchen Umständen sich Zwerggarnelen Fortpflanzen.
Ich freue mich auf eure Berichte,
Mfg, Miguel.