Guppy und Garnelen - Nachwuchs eindämmen?

Hallo,

ich möchte meine White Pearls in mein neues 54l-Becken umsetzen. Als Fischbesatz hatte ich an Guppys gedacht. Jetzt habe ich aber gehört, dass Guppys sich wie die Karnickel vermehren. Kann man irgendwas gegen zu viel Nachwuchs bei Guppys tun? Ich habe schon gehört, dass man Fische einsetzen kann, die die Jungen fressen. Allerdings habe ich Angst, dass dabei meine Garnelen mit draufgehen, vor allem, weil die sich auch fleißig vermehren (und das auch weiterhin sollen).
Könnt ihr mir helfen? Ich möchte meinen Plan, Guppys zu halten, eigentlich ungern aufgeben, aber Überpopulation ist auch nicht das Wahre...
Vielen Dank schonmal!
 


Überleg es dir ganz genau.

Ich will meine 30 Guppys seit Monaten los werden, aber wohin damit?

So ziemlich jeder Aquraianer kennt das Problem.

Das wäre eine gute idee aber ich weiß auch nicht wie das mit Garnelen ist.
 
Hallo,
ich hatte auch mal Guppys mit Garnelen zusammen. Bei mir hab ich aber gesehen wie ein Guppy sich ne Garnele geholt hat die sich gerade gehäutet hat. Hab die Guppys dann abgegeben..

MFG

Kim
 
Gabi2005 schrieb:
Hallo,

ich möchte meine White Pearls in mein neues 54l-Becken umsetzen. Als Fischbesatz hatte ich an Guppys gedacht. Jetzt habe ich aber gehört, dass Guppys sich wie die Karnickel vermehren. Kann man irgendwas gegen zu viel Nachwuchs bei Guppys tun? Ich habe schon gehört, dass man Fische einsetzen kann, die die Jungen fressen. Allerdings habe ich Angst, dass dabei meine Garnelen mit draufgehen, vor allem, weil die sich auch fleißig vermehren (und das auch weiterhin sollen).
Könnt ihr mir helfen? Ich möchte meinen Plan, Guppys zu halten, eigentlich ungern aufgeben, aber Überpopulation ist auch nicht das Wahre...
Vielen Dank schonmal!

Hallo
und vor allem gibt es nicht soviel Fische , die Guppybabys fressen und in 54 Liter passen. Neonsalmlern wird das zwar nachgesagt aber ich würde mich nicht drauf verlassen. (meine haben kein einziges Baby gefressen)
Warum willst ud überhaupt Fische dazu und nicht nur die Garnelen einzeln halten?

Gruss Moni
 
einfachich schrieb:
Warum willst ud überhaupt Fische dazu und nicht nur die Garnelen einzeln halten?
[/quote]

Ich möchte auf jeden Fall auch Fische zu den Garnelen tun, weil dann einfach mehr Leben (im wahrsten Sinne des Wortes) im Aquarium ist und nicht nur hauptsächlich am Boden. Bei meinem Nanoaquarium (mit White Pearls, Red Crystals und Moskitobärblingen) ist das auch sehr schön. Ich hatte halt gehofft, in das größere Aquarium auch etwas größere Fische setzen zu können und hatte mich in die Guppys verliebt... Aber das werde ich mir wohl abschminken können. Schade.
Vielen Dank für eure Hilfe jedenfalls!
 
Naja es kommt halt immer drauf an, bei manchen funktionierts bei manchen nicht. Ich habe schon von vielen gelesen bei denen Guppys und Garnelen sehr gut funktioniert auch ohne Ausfälle! Die garnelen brauchen halt vor allem viele Versteckmöglichkeiten zumindest wenn sie sich häuten, also viiiel Moos und Röhren. Wegen der Überpopulation an Guppys, würde ich wie gesagt nur männliche nehmen, damit wäre auch das Problem gelöst. Die Garnelen werden zwar nicht so viel zu sehen sein wie alleine, weil die Guppys ihnen vielleicht auf die Nerven gehen, aber es kann funktionieren, halt mit der richtigen Einrichtung^^
 


Hallo! Ich habe Garnelen als auch Guppys in meinem 375 Liter Becken....klappt wunderbar.Klar kann es mal passieren das eine Garnele nach dem häuten verspeist wird.....aber die vermehren sich bei mir (genau wie die Guppys) wie die Karnickel.Mfg Silke
 
Guppys, molly etc. loswerden ist garnicht so schwer. In anderen Foren sind andauernd Leute die unbedignt welche brauchen, ich denke mal die haben iregndwelche Barsche an die die verfüttert werden ;)
 
Hi

würd dir wenn es Guppys sein sollen auch zu ner Bunten Herrenrunde raten.
Ansonsten gibt es auch schöne sogenannte Minifische die sich nicht so arg vermehren.
Ich selbst hältere meine CR zurzeit mit einem Trio Endlers (klappt super)
und meine B&W Bee"s mit Heterandria formosas (funktioniert auch)
Die Formosas hatte ich auch schon mit Red Fire zusammen auch hier ist der Bestand sehr hoch geblieben :)
Das die Fische nicht ab und an mal ne Garnele fressen dafür würd ich auch nicht meine Hand ins Feuer legen aber wenn im Becken reichlich feine Pflanzen und Moose sind dürfte das kein problem sein sie zu vergesellschaften.

Anbei ich hab auch die erfahrung das man Guppys eigentlich immer los wird notfalls für ein wenig Futter :)

LG Denise
 


Oben