Guppy dick aber sonst ganz normal ist er krank ?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, und weiss nicht, ob mein Guppy krank ist.

Es ist der älteste Guppy in meinem Becken, er ist von Anfang an etwas dicker gewesen, aber er hat noch ein bissle zugelegt.

Wie Bauchwassersucht sieht es nicht aus. Er benimmt sich ganz normal und ist beim fressen auch immer voll dabei, schwimmen tut er auch normal, und sein Kot sieht auch normal aus.

Aber warum ist der Guppy dicker als die anderen ? Kann es sein das er im alter dicker wird, oder ist er doch evtl krank.

Die anderen Fische sind alle munter.


Ergänzend noch folgende Angaben:

AQ 70 Liter
Fische ca. 12 Guppy´s (davon viele kleine die aber wegkommen)
Futter: TetraMin, JBL Guppyfutter,JBL Novo GranoVert mini Click,Rote Mülas - alles im Mix gefüttert nicht auf einmal!
Irgendetwas im Aq geändert ? - nein
WW jede Woche ca. 30%

Danke
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

wenn sonst alles normal ist, würde ich sagen, dass der Bauch kein Ausdruck von Krankheit sein muss.

Überfütterung ist es nicht?
Könnte aber auch eine Alterserscheinung wie beim Menschen sein.

Falls ein Weibchen, könnte es auch eine Trächtigkeit sein, wenn sich in der Aftergegend ein dunkler Trächtigkeitsfleck zeigt.

Gruß Ebs
 
Hallo,

nein ist ein Männchen !

nunja überfressen dürfte er ja nicht sein, weil er genauso viel Futter bekommt wie die anderen und die sind normal!

Ich habe nur festgestellt, das an einer Pflanze gerne mal geknabbert wird, vielleicht überfrisst er sich selber, kann das sein ?

Danke
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

das kann nicht sein.
Guppys, wie alle Lebendgebärenden, brauchen auch Pflanzenkost und da zupfen sie auch hin und wieder Algen. Davon wird aber keiner fett.

Ansonsten keine Ahnung!

Gruß Ebs
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

geschwollene Bäuche können verschiedene Ursachen haben und sind als einziges Symptom ungeeignet um eine sichere Diagnose zu erstellen.

In Frage kämen zB Darmflagellaten, Verstopfung, Überfütterung, Bauchwassersucht, Tuberkulose oder Tumore, insofern wäre es interessant, ob er nicht doch weitere Symptome zeigt?

Ein Foto könnte u.U. weiterhelfen.

Oder du vergleichst mal hier:
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... gnosehilfe
http://www.jbl.de/onlinehospital/perpicture/

LG, Amy
 
Hallo,

ich habe nun das Gefühl, das seine Schuppen leicht anfangen abzustehen.

Er schwimmt und frisst aber immernoch ohne probleme.

Ich weiss auch nicht, was ich machen soll.

Was soll ich tun ?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

also auf dem Bild kann man kaum was erkennen, vlt stellst du ja noch ein schärferes, geblitztes ein.

Ansonsten kann ich dir nur nochmal den drta-Link ans Herz legen, genauer gesagt, diesen: http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... assersucht

Ich weiss auch nicht, was ich machen soll.

Was soll ich tun ?

Separieren in einem Quarantänebecken, großzügige Wasserwechsel im Stammbecken als Prophylaxe und den restlichen Besatz beobachten, ob weitere Krankheitsfälle auftreten.
Bauchwassersucht ist nur im Anfangsstadium heilbar, sobald der Bauch zu stark angeschwollen ist (durch den Zerfall der inneren Organe) ist der Fisch nicht mehr zu retten.
Mehr Infos dazu findest in o.g. Link.

Lg, Amy
 
Hallo,

ein Quarantänebecken habe ich nicht, soll ich den Fisch "erlösen" oder soll ich warten was passiert ?

WW mache ich heute noch 50%
 
Bin zwar kein Voll-Profi aber ich würde folgendes tun:

Den kleinen in einen entsprechenden Behälter (größere Glas-Schüssel) packen, ein wenig kies aus dem alten becken rein, eine kleinwüchsige Aquariumplanze hinzu und ne Schreibtischlanpe drüber hängen.
Das Wasser nimmt man natürlich direkt auf dem großen Becken.

Nun kann man den kleinen beobachten. Allerdings solltest du auch die anderen genau beobachten, da ich wie schon geschrieben kein profi bin und hier nur das schreibe was ich tun würde, weiß ich auch nicht wie das mit der Ansteckungsgefahr ist wenn der kleine im großen becken bleibt.

"Erlösen" würde ich ihn nicht, da er noch frißt vermute ich, dass er keinerlei schmerzen hat. Erstmal beobachten! Aber lass dir gesagt sein, "erlösen" bedeutet nicht in der Toilette runterspülen !!!

Gruß,

Marc
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ein Quarantänebecken habe ich nicht, soll ich den Fisch "erlösen" oder soll ich warten was passiert ?
Ich kann den Fisch leider nicht sehen, aber sobald du erkennst, dass er leidet solltest du ihn erlösen.
Tipps, wie man das am besten macht findest du über die 1Suche

Wenn du ihn in einem Eimer separieren willst, brauchst du weder Kies noch Pflanzen, das sind alles Nährböden für Bakterien.
Einfach den Fisch umsetzen, Hälfte AQ-Wasser, Hälfte Frischwasser, Sprudler und Heizstab rein.
Sollte der Fisch aber bereits so aussehen wie auf den Fotos aus dem drta-Link würde ich ihn erlösen.

Lg, Amy
 
Hallo,

habe gerade gefüttert, und er frisst immernoch normal (sucht sogar Futter).

Leider stehen jetzt die Schuppen noch mehr ab.
Ich würde Ihn ja lassen, aber ich habe eben Bedenken, das er mir vielleicht doch eine Krankheit im AQ verbreitet.
Stehen bei einem Tumor auch die Schuppen ab ?

Was meint Ihr ?

PS: Erlösen ist bei mir mit Nelkenöl !
 
Also ich denke die abstehenden Schuppen stehen für Bauchwassersucht, oder?
Ich bin kein Experte und weiß daher nicht in wie weit er "leidet"...
Oder ob das Heilbar ist... Vllt stirbt er ja auch bald selber....

Hoffe für dich das er gesund wirs.. ist n hübscher Kerl...

LG
Jana
 
vllt mal ne stunde ausm becken nehmen und ne extra portion esha 2000 verpassen.so habs ich immer egmacht und habe mit der sonderkur schon dem ein oder anderen fisch geholfen. wenns danach net besser wird, würd ich ihn erlösen :(
 
Oben