Guppy-babies mit spitzer Schwanzflosse?

Hallo alle,
hatte vor ca 4 Wochen Guppy Nachwuchs und die Babies haben spitze Schwanzflossen. Zuerst dachte ich es waere nur einer und das der vieleicht einfach verkrueppelt ist..aber mitlerweile sind es alle. Die Schwanzflossen laufen am Ende spitz zu.. also so : O> wobei das O den Koerper darstellen soll.
Ist das irgendeine Krankheit? Fehlwuchs bei allen? Oder gibt es so eine Guppyart? Eventuell war das Weibchen noch von bevor dem Kauf befruchtet?

MFG Kathie
 


Torsten81

Mitglied
Hallo Kathie

Kannst du mal Bilder von den Guppys einstellen?

Grundsätzlich gibt es bei Guppys viele verschieden Schwanzformen.
Allein für die von dir beschriebene Art, gibt es drei mögliche Schwanzformen die in Frage kommen könnten, Nadelschwanz, Spatenschwanz oder Speerschwanz.

An Krankheit oder Fehlwuchs würde ich jetzt erstmal noch nicht denken.

MfG Torsten
 
Ich kenns von meinenen Aquarium Anfängen. Da haben sich die jungen Guppys mit den alten gepaart und dabei kamen diese Fehlformen heraus. Die waren auch kaum lLebensfähig.

LG Tobi
 
hi

also ich habe auch einen ganzen schwung guppy babys bei mir schwimmen, hatte auch ca 5 stück die am anfang diese spitze flossen form hatten nun sind sie ca 7 wochen alt und haben einen ganz normalen schwanz bekommen. es sahr richtig so aus als hätten sie den zusammen geklappt und nun mitlerweile schaut der schwanz ganz normal aus wie bei den anderen auch.

vielleicht entwickelt es sich bei deinen babys ja auch noch das sich die schwanzflosse "entfaltet"

gruß Rookie
 
Also erst mal danke and alle,
sind ja einige ganz interesanten Theorien dabei.

Erst mal..das mit dem Bild wird glaub ich nichts...durch diese kleinen Schwanzflossen bewegen die ihre Flossen unheimlich schnell und selbst mit dem Auge ist das sehr unscharft zu erkennen. Aber ich werds spaeter mal probieren.

Inzucht kann ich von mir her ausschließen. Zur Zeit der Geburt hatte ich zwar schon Nachwuchs aber die waren auch gerade mal 4-5 Wochen alt..also waren die bei der Befruchtung noch neugeboren oder gar nicht vorhanden.
Wenn, dann muss das schon beim Haendler passiert sein aber da hab ich auch keine Jungen gesehen...waren alle gleich von Farbe und art und sahen einfach wie alle vom gleichen "Wurf" aus.

Das mit dem "Entfalten" hab ich bei meinen älteren Nachwuchs nicht gehabt..aber möglich is es ja wohl...werd das halt noch weiter beobachten muessen :lol:

Also wenn ichs mir aussuchen darf dann hoffe ich auf Torsten's Theorie :) Wäre schön einen andere Art zu bekommen (Ich mags bunt und gemischt)

MFG Kathie
 




Oben