Großes sterben im Becken

hallo,

ich habe mitte januar 2 große skalare gekauft und eine woche später 3 dornaugen und 4 metalpanzerwelse.

seit anfang februar hab ich nun das große sterben im becken, dachte es wird besser mit dem wasserwechsel, aber es hat sich an der situation leider nichts geändert.

verloren hab ich in diesen 14 tagen einen skalar, einen zwerkrallenfrosch und zig guppys.

hat einer eine idee woran das liegen könnte und wie ich gegen das problem angehen kann?

ich bin hier echt am verzweifeln und werde auch die nächsten tage die zoohandlung aufsuchen wo ich meinen ganzen besatz gekauft habe.

lg steffi
 
Hallo,

ohne genauere Angaben wie z.B. aktuelle Wasserwerte wird dir hier niemand helfen können. Information über Größe und Besatz des Beckens wären ebenfalls hilfreich.

Gruß
Gerrit
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Steffi,

ohne die genauen Wasserwerte, Beckengröße, Besatz, usw. zu kennen, schlage ich dir mal diese Lektüre vor. Gerade bei Besatzerweiterung ist ein unerklärliches Fischsterben öfters mal zu beobachten.

Viele Grüße
Roman
 
hallo,

vielen dank schon mal für die schnellen antworten.

ich habe ein 200L becken und inzwischen ist der besatz wieder um einen guppy weniger geworden.

zurzeit habe ich noch einen skalar, 2 guppys (ein männchen, ein weibchen), 3 dornaugen, 4 siam. algenfresser, einen feuerschwanz, 3 zwergkrallenfrösche und 4 metalpanzerwelse im becken und im ablaichkasten noch 3 guppy babys.

Wassertests habe ich in den letzen wochen zu genüge gemacht, weil ich erst auch dachte das was mit den wasserwerten nicht stimmt, aber die tests zeigen jedesmal an das die werte gut sind.
für die wassertests benutze ich teststreifen von JBL (EasyTest 5 in 1).

hat noch jemand einen rat? wie kann ich die restlichen fische vor dem tod bewahren?


lg steffi
 
hallo,

ja, die guppys haben nach luft geschnappt bevor sie tot waren, haben sich ein plätzchen in den pflanzen gesucht die bis an die wasseroberfläche gereicht haben.
flossenklemmen habe ich noch nicht gesehen bei den fischen.

laut tabelle vom jbl easytest müssten die wasserwerte wie folgt liegen:

ph: 7,2 - 7,5
kh: 6 - 10°d
NO2: 0
NO3: 0
gh: >7°d



lg steffi
 
hallo,

das sterben nimmt einfach kein ende. kann mir niemand einen rat geben wie ich das alles stoppen kann?

nun hat auch noch mein letztes guppy weibchen, ja, wie soll ich das beschreiben, sieht aus wie ein blaues auge beim menschen! rot, gelb und steht doch euch etwas doll hervor.

bitte dringend um hilfe.

vielen dank vorab schonmal.

gruß steffi
 
Oben