grüne fadenalgen

Hallo,

wie sind denn die Wasserwerte?
Versuche mal die Beleuchtungsdauer zu reduzieren.
Ich selbst hab die grünen Fadenalgen damit reduzieren können, d.h. ca. 2 Stunden die Beleuchtung über die Mittagszeit ausschalten. Die Beleuchtungsdauer bei meinem Aquarium ist von 08:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 20:00.
Zusätzlich habe ich meinen Innenfilter mit Rowa Phos 100ml bestückt, um Phosphate und Silikate zu reduzieren, welche Algenwachstum begünstigen und fördern.

MfG

Robert
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

sag mal, willst du uns hier veräppeln? Fragst wegen Algenplage nach und bist zu faul, die wichtigsten Wasserwerte zu liefern?

Das wird langsam immer schlimmer hier.

Gruß
 
Hi,

also mit so einer Antwort kann ich leider nichts anfangen @ Tomtom1990 und stimme fischolli voll und ganz zu.
Hast du wirkliches Interesse an der Aquaristik ?!?
Möchtest du hier Hilfe, sowie Tipps und Tricks erfahren ?!?

Dann solltest du dir vielleicht etwas mehr Mühe geben beim Schreiben und Themen erstellen und auch einen gewissen Beitrag dazu leisten (z.B. Vernünftige Sätze bilden, genaue Problembeschreibung etc...) , um dir bei deinem Problemchen helfen zu können.
Andernfalls kann ich dir, aufgrund deiner vorhergehenden Antwort nur einen Rat bzw Hilfestellung geben: Such dir ein anderes Hobby.
Ist nicht böse gemeint oder so, aber ein Aquarium braucht unter umständen viel Aufmerksamkeit, wie z.B. tägliche Kontrolle der Wasserwerte, Düngung etc.
Hoffe das ich dir nicht zu nahe getreten bin, aber wollte dir nur einen kleinen Denkanstoß geben.

Gruß
 
Hä ne is kla xD ...
Aba wohlgemerkt schreib ich mir die werte immer auf ! Ich mach täglich tests und hab die werte stehts im auge ...
Ich wa nur auf Arbeit und konnte mich an die aktuellen werte nicht errinnern . Also was is euer problem !?
Solche sachen könnt ihr euch sparen .

Lg Tom
 
allet easy.
is jo och logo wenn de uff de maloche bist dass de keene werte hast.
ganschte ja aba ma kla nachreichn.
schad jo nix.
un bloss nich unterbuddern lassn!
 
Also ,

Wassertemperatur : 25 C
ph : 7
nitrit : 0,0 mg/l
gH : 12 dGH
kH : 7 dKH

Und eine plage is es noch nicht , da nur eine Pflanze betroffen ist .
 
Moin,

also deine Wasserwerte sind ja soweit in Ordnung. Wie sieht es denn mit Nitrat (NO³) und Eisen (FE) aus??

Wenn bisher nur eine Pflanze betroffen ist, kannst du die Fadenalgen mit z.b. einem Holzspieß aufwickeln und entfernen. Geht relativ einfach.

Gruß
 
Moin,
AquaRob schrieb:
Wenn bisher nur eine Pflanze betroffen ist, kannst du die Fadenalgen mit z.b. einem Holzspieß aufwickeln und entfernen. Geht relativ einfach.

Gruß

Ich habe mir eine lange Pinzette gekauft und entferne fast jeden Tag die Pflanzenteile, Algen und sonstige abgestorbene Blätter aus dem AQ die ich raus haben will. Dann wird es auch keine Plage. Ein bischen Arbeit macht so ein Becken schon.
 
Oben