Hallo allerseits,
ich bin frischer Aquarium Besitzer und habe mich bereits recht passabel durch die Anfangsphase "geboxt"
Meine Wasserwerte sind jetzt an sich gut, bis auf NO2, der steht gerade bei 0,5 mit fallender Tendenz.
Der NO2 peak ist so gut wie vorrüber.
Jedoch ist mein GH Wert <3 d und ich bin mir nicht sicher ob ich da wirklich etwas tun muss bzw. sollte.
Hab dazu schonmal ein bisschen google und co befragt - eine klare Antwort ist schwer auszumachen.
Nun mal kurz zu meinem Becken:
60L / Dichte Bepflanzung (Javamoos, Wasserpest, Mooskugeln, "nochwas" (Namen vergessen) :-D )
Besatz: 7 Platys, 3 Panda Panzerwelse, 2 Schnecken.
Wasserwerte (Becken):
NO3 = 25
NO2 = 0,5
GH = <3
KH = 10
pH = 7,2
CO2 = 15
Wasserwerte Köln-Linksreinisch (Leitung):
pH-Wert (bei 18,7 °C) 7,20 ± 0,05
Calcium (Ca2+ ) mg/l 108,7 ± 4,4
Magnesium (Mg2+ ) mg/l 14,7 ± 0,9
Kalium (K+ ) mg/l 4,5 ± 0,1
Summe Erdalkalien (Gesamthärte) 3,32 ± 0,15 mol/m3 entspricht 18,5 ± 0,8°dH (hart)
Karbonathärte 12,7 ± 0,4 °dH
Die Besonderheit ist, das wir eine Enthärtungsanlage (mit Salz) im Haus betreiben.
Was meint ihr zu GH - zu niedrig kann ja an sich nicht gut sein oder?
Ich sehe es nur bedingt ein diese teueren Spezialmittel für GH+ zu kaufen, da gibt es doch bestimmt alternativen.
Einer schrieb z.B das er für die reine GH erhöhung seit Jahren handelsüblichen Gips aus dem Baumarkt verwendet und diesen in kleinen Mengen im Wasser löst.
Auf Tips, Anregungen und Diskussionen freue mich mich.
Viele Grüße
Marc
ich bin frischer Aquarium Besitzer und habe mich bereits recht passabel durch die Anfangsphase "geboxt"
Meine Wasserwerte sind jetzt an sich gut, bis auf NO2, der steht gerade bei 0,5 mit fallender Tendenz.
Der NO2 peak ist so gut wie vorrüber.
Jedoch ist mein GH Wert <3 d und ich bin mir nicht sicher ob ich da wirklich etwas tun muss bzw. sollte.
Hab dazu schonmal ein bisschen google und co befragt - eine klare Antwort ist schwer auszumachen.
Nun mal kurz zu meinem Becken:
60L / Dichte Bepflanzung (Javamoos, Wasserpest, Mooskugeln, "nochwas" (Namen vergessen) :-D )
Besatz: 7 Platys, 3 Panda Panzerwelse, 2 Schnecken.
Wasserwerte (Becken):
NO3 = 25
NO2 = 0,5
GH = <3
KH = 10
pH = 7,2
CO2 = 15
Wasserwerte Köln-Linksreinisch (Leitung):
pH-Wert (bei 18,7 °C) 7,20 ± 0,05
Calcium (Ca2+ ) mg/l 108,7 ± 4,4
Magnesium (Mg2+ ) mg/l 14,7 ± 0,9
Kalium (K+ ) mg/l 4,5 ± 0,1
Summe Erdalkalien (Gesamthärte) 3,32 ± 0,15 mol/m3 entspricht 18,5 ± 0,8°dH (hart)
Karbonathärte 12,7 ± 0,4 °dH
Die Besonderheit ist, das wir eine Enthärtungsanlage (mit Salz) im Haus betreiben.
Was meint ihr zu GH - zu niedrig kann ja an sich nicht gut sein oder?
Ich sehe es nur bedingt ein diese teueren Spezialmittel für GH+ zu kaufen, da gibt es doch bestimmt alternativen.
Einer schrieb z.B das er für die reine GH erhöhung seit Jahren handelsüblichen Gips aus dem Baumarkt verwendet und diesen in kleinen Mengen im Wasser löst.
Auf Tips, Anregungen und Diskussionen freue mich mich.
Viele Grüße
Marc