Geplantes 100 liter Aquarium

Hallo Ich hab schon seit langem den wunsch ein Aquarium zu besitzen also ertsmal ordentlich informationen sammeln. Ich hab auch schon viel darüber Nachgedacht welche fische ich halten möchte jetzt bin Ich zum entschluss gekommen das ich in einem 100 liter Aquarium folgende arten halten möchte:
20-30 Neons
Guppys 2 m 4w
10 Julipanzer Welse
10-15 Zwergpanzerwelse
Schwertträger 1m 3w
8 Red fire Garnelen und
8 Yellow fire Garnelen

So das wars erstmal ich hab mich auch schon informiert und die sollten sich alle vertragen.
Und jetzt meine fragen:
1. Sind das nicht zu viele oder geht das ?
2. Vertragen die sich auch wirklich ?
3. Mir fehlt noch ein Highlight ich hatte eigentlich an Purpurprachtbarsche
gedacht aber das geht wegen den Zwergwelsen nicht also wenn einer eine Idee hat raus
damit :wink:
Vielen Dank fürs lesen und hoffentlich auch für hilfreiche antworten
 
Hallo,

wo sind denn die Maulbrüter hin?
Wie viele Thread denn noch zu deinen geplanten Besatz?

Zur Aufstellung:
Schwertträger = nein
Panzerwelse nur eine Art

Gruss Klaus
 
Das ist jetzt der letzte zu diesem thema :lol: Schade mit den schwertträgern jetzt muss ich mich nur noch mit den welsen entscheiden schwierig :? Warum kann ich denn nur eine art halten werden das sonst zu viele und könnte ich anstatt der Schwerträger Killifische dazu setzen ? Vielen dank für deine antwort :thumleft:
 
Hi,

yellow fire und red fire können sich untereinander paaren. Dabei neigen Neocaridina-arten dazu ihre Ursprungsfarbe anzunehmen: durchsichtig bis grau. Ich würde mich für eine Art entscheiden. Mit so vielen Fischen und vor allem den Guppys drinne, werden die frischgeborenen Garnelen es nicht leicht haben durchzukommen. Da brauchst du eine starke Startpopulation (mindestens 20 Stück) und dichte Bepflanzung, wo sich die Kleinen verstecken können, bis sie groß genug sind.

Du weist auch, dass Guppys sich vermehren wie nichts Gutes? Ich persönlich würde auf sie verzichten...

Ich kann dir folgende Vorgehensweise empfehlen: Becken aufstellen, einrichten und bepflanzen. Nach der Einlaufphase Garnelen reinsetzen, evtl. auch Schnecken. Dann lässt du Dir, den Pflanzen und den Garnelen viel Zeit. Nach etwa zwei bis drei Monaten haben sich die Garnelen vermehrt, die Pflanzen sind gewachsen, du hast die ersten Anfängerfehler überwunden und das Aquarium läuft stabil. Wenn du nun garnicht so lange warten willst, kannst du ja, wenn das Becken eingefahren ist und die Pflanzen vernünftig wachsen, mit den Panzerwelsen anfangen. Man soll den Besatz eh nur nach und nach aufstocken, und die Garnelen haben nich etwas mehr Zeit sich ungestört zu vermehren. Außerdem solltest du dir bei jeder neuen Art Zeit lassen und diese genau beobachten, leren diese richtig zu pflegen. Das geht meisten unter, wenn man von einem Tag auf den anderen fünf verschiedene Arten im Becken hat.

Diese Vorgehensweise erscheint evtl. etwas übertrieben. Aber meiner Meinung nach sollte man sich, gerade als absoltuter Anfänger, sehr viel Zeit nehmen um sich zu informieren und zu lernen.

Gruß
Alex
 
Wie viele Garnelen kan man den überhaupt in einem 100 liter Aquarium halten und kommen die Garnelen auch gut zur geldung wenn ich keinen dunklen undergrund nehme wegen den Farben und verstehen die sich auch von der größe her mit den Julipanzerwelsen oder doch zwergpanzerwelse ???
 

mraqua

Mitglied
Hallo,
Vertragen tun die sich nur wenn du es nicht gut bepflanzt wirst du keinen Nachwuchs bekommen da die Panzerwelse gerne mal einen lekerbissen zu sich nehmen. Die ausgewachsenen ganelen werden aber inruhe gelassen. ich würde so 15-25 Garnelen einsetzten da die sich bei einer dichten bepflanzung schnell vermehren
 
Oben