Gelege von Apfelschnecken - oder: was ist das?

Hallo zusammen,

ich habe ein Becken mit Abdeckung in die die Beleuchtung eingebaut ist. Als ich heute das Ding abgenommen hab um ein bisschen Wasser zu wechseln hab ich auf der Unterseite, direckt gegenüber einer der Leuchtstoffröhren ein Gelege entdeckt. Zu besseren Identifizierung schick ich euch ein Photo :) Auch habe ich einen Falter (siehe ebenfalls Bild) entdeckt, der, keine Ahnung wie unter die Abdeckung gekommen ist. Die hat natürlich schon Lücken (z.B. wo die Kabel der Infrastruktur herausgeführt werden). Ich denke nicht, daß das Gelege von ihm kommt. Denn er wiegt vielleicht ein Prozent des Geleges. Naja - auf jefen Fall währe ich dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was das ist. Ich besitze zwei Apfelschnecken. Die könnten das vielleicht gewesen sein. Auch wachsen an der Stelle des Geleges die Pflanzen bis zum Deckel.

Was dann natürlich auch spannend ist. Überleben die Eier die Hitze? Soll ich sie entfernen? Kein Ahnung.

Auf Antwort freut sich Wolfgang
 

Anhänge

  • Brut.JPG
    Brut.JPG
    46,2 KB · Aufrufe: 135
  • Falter.JPG
    Falter.JPG
    26,2 KB · Aufrufe: 210
OK. Ich hab es selber gefunden. Es sieht so aus, als währe das ein Gelege von Apfelschnecken. Auch habe ich gefunden, daß das Gelege nach ein paar Tagen seine die Farbe ändern und aushärten. Dann überleben die Eier die Temperaturen ja vielleicht doch, oder?
 

May

Mitglied
Hi,

ja das ist ein AS-Gelege. Wie lange hast du die AS schon im Becken?

Lass die Eier da wo sie sind, durch das Kondenswasser in der Abdeckung werden sie leicht feucht gehalten und trocknen so nicht aus.

Die Eier werden immer heller werden, wenn die Jungen schlüpfen fallen sie einfach ins Wasser.

Die ersten Wochen atmen sie auch noch keine Luft.
 
Eine AS hat zum Erstbesatz gehört. Das war im ersten drittes des März. Die zweite ist jetzt vielleicht einen guten Monat mit dabei. Warum fragst Du?

Danke für die Antwort. Gruß Wolfgang.

P.S. Das größte was im Becken schwimmt ist ein Pärchen Fadenfische. Sind die jungen Schnecken in der Gefahr gefressen zu werden?
 
ReedWood schrieb:
P.S. Das größte was im Becken schwimmt ist ein Pärchen Fadenfische. Sind die jungen Schnecken in der Gefahr gefressen zu werden?

Hi RW,
wen du sonst keine "Schneckenfresser" :wink: im Becken hast und Fafi genug zu beissen bekommen :p , besteht keine Gefahr. Im meinem Fafibecken haben alle Gelege bisher überlebt.
ciao hacho
 
Schön zu hören. Also ich denke die Fadis bekommen genug zu fressen und nem Blauen Neon trau ich es nicht zu eine Schnecke zu knacken.

So, dann freu ich mich jetzt auf Nachwuchs :)

Gruß Wolfgang
 
A

Anonymous

Guest
Hallo wie du schon weist sind es Apfelschneckeneier, halte blos den Deckel geschlossen damit sie feucht bleiben, die jungen überleben alle deine Fische, ich habe Prachtschmerlen um mich von schnecken zu befreien, aber da die Apfelschneckel beim zurückziehen sich mit einem Deckel verschliessen kann da nichts passieren.
schöne Grüße
If
 
Farbe

Hi reedwood,
welche Farbe(n) haben denn die Eltern? Vielleicht hast du ja bald was hübschen abzugeben?
lg Janine
 
Ja, die Eltern sind gelb. Und die Kleinen schimmern golden im Licht. Sie sind noch klein. Heute habe ich zum ersten mal welche gesehen. Sie sind wesentlich dunkler als die Eltern, aber da wo die Windungen zusammenlaufen sind sie gelb.

Ja ich denke, ich werde da einiges verschenken können :) Mal gucken wie sie sich entwickeln...
 

Anhänge

  • AS.JPG
    AS.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 144
Oben