Geht dieser Filter?

http://www.reptilica.de/product_info.ph ... .-60-160-L

Hallo, ich habe ein 80l Becken,
und vermute mal, das bei meinem alten Filter irgendwas nicht richtig funktioniert, nach ca 1 Woche Gebrauchszeit muß ich diesen reinigen, weil er kaum noch Wasser ausströhmt, ist ja an sich kein Problem, denn ansonsten funktioniert er, aber da ich nun mal ein fauler Mensch bin, möchte ich das nicht unbedingt jede Woche tun müssen, wenn es sich vermeiden läßt.
Habe mich jetzt mal ein bißchen umgesehen, was andere Filter angeht und habe mir diesen ausgeguckt, der mich ansprach.
Was haltet ihr von diesem?
Ist er für mein Aquarium geeignet?
 
Hi,

was hast Du den jetzt gerade für einen Filter?

An sich finde ich den Aquaball nicht schlecht, ich habe ihn in kleinerer Ausführung.

Viele Grüße,
Lennart
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo,

bei Innenfiltern ist es eigentlich immer ein Problem mit der Reinigerei, egal welche Marke man hernimmt. Gerade bei kleineren Filtern und höherer Besatzdichte muß man oft ran.

Schon mal über einen HMF nachgedacht?
 
Momentan habe ich einen Vita Tech Filter.

Ich habe auch schon über Außenfilter nachgedacht, nur sehe ich da ein Problem mit der Befestigung, da man diese ja wohlüber den Beckenrand klemmen muß, damit das Wasser da hinein geströmt werden kann und da ich einen Deckel ohne Öffnungen für sowas habe, hätte ich damit ein Problem.

HMF? Was ist das? Muß ich wohl mal googeln :mrgreen:
 
Habe mir jetzt mal ein paar Seiten mit HMF angesehen, aber irrgendwie komme ich damit nicht klar, sind das nur diese blauen Dinger und man muß dann noch was dazu kaufen und selber zusammen bauen oder wie funktioniert das ganze?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,
und vermute mal, das bei meinem alten Filter irgendwas nicht richtig funktioniert, nach ca 1 Woche Gebrauchszeit muß ich diesen reinigen, weil er kaum noch Wasser ausströhmt
genau das selbe wirst du mit dem Aquaball auch erleben.

und da ich einen Deckel ohne Öffnungen für sowas habe, hätte ich damit ein Problem.
Einfach zwei Aussparungen die Schläuche in den Deckel sägen, Aussenfilter installieren und du hast Ruhe :mrgreen:

Gruss Heiko
 
bekommt man das denn so leicht da hineingesägt?
Habe nämlich nicht gerade viele Werkzeuge hier und gerade mit den Kanten stelle ich mir das doch ein bißchen kompliziert vor :study:
 
Hier das Aquarium. Hoffe man kann es erkennen, meine Kamera ist nicht gerade die beste :lol:

Und bitte nicht meckern wegen der wenigen Pflanzen, in den nächsten Tagen kommen mehr hinzu
 

Anhänge

  • DSCF0696.JPG
    DSCF0696.JPG
    48,6 KB · Aufrufe: 171
Werd ich machen, wollte morgen sowieso mal in ne Zoohandlung fahren, dann frag ich mal nach, aber danke schon mal für den Tipp und für deine Müh :) :danke: :fisch:
 
Oben