Geht der besatz so in ordnung? oder macht mal vors

Hallo!
Das mit den Fadenfischen und den Kampfisch oder Paradiesfisch kannst du vergessen alle diese Arten kannst du nur einzeln halten zwar mit anderen Fischen aber nicht Mmit anderen Labyrintern die werden sich untereinander zerfleischen alle diese Arten sind Schaumnestbauer also haben alle das selbe Revier.Auch mit anderen Revierbildenden Fischen must du sehr darauf achten wie das Revier verteitigt wird.
Dornaugen würden bei der zusammenstellung besser passen weil alle diese Fische aus der selben Region stammen und enliche ansprüche an das Wasser stellen.
Antennenwelse gehen natürlich auch.War ja nur ein vorschlag.
Kampfisch ist mit Garnelen aber sowieso nichts auser du möchtest den Fisch einen besonderen Happen gönnen.
Gruß Rika
 
Hi, also Die Garnelen kommen aus dem Becken raus, ist wohl das beste!
Habe ja noch ein 54L Becken!

So ich war gerade im Futterhaus und habe mir 20 Neonsamler gekauft.
Da habe ich dann auch Riesige Fächer Garnelen gesehen für das stück zu 9€ :shock: Allerdings haben es mir die dinger angetan, die sind ja riesig groß und sehen hammer geil aus! Kann man die mit in Becken einbringen?

Dann habe ich dort Zwergsaugwelse gesehn da fand ich voll süß, was sagt ihr dazu? Kann man die vergesellschaften mit Antennenwelsen? Wenn ja wieviele währe der optimale besatz von denen?

Gut, also Paradiesfische und Kafi habe ich mir aus dem Kopf geschlagen aber die fadenfische gefallen mir nach wie vor sehr gut, am besten die marmorfadenfische, die zwergfadenfische hatten die auch im Futterhaus die haben mir auch sehr gut gefallen!

Dann habe ich noch einen anderen interessanten Fisch entdeckt den blauen Lilienmaulbrüter... was könnt ihr mir zu den sagen?

Hmm vielleicht könnte man mit dem hier aufgzeählten Fischen ja schon was anfangen zum Vergesellschaften!?
Und auch wieviele? Ich frage im Geschäft garnicht mehr weil die eh imemr sagen ja klar geht und gleich einen ganzen schwarm... naja wollen halt nur Verkaufen!
 
2 Fische haben den Transport wohl nicht sogut überstanden. 1 habe ich gerade tot rausgefischt ein anderer lebt zwar noch aber naja bewegt sich nicht wirklicht, hängt nur auf dem Boden rum, Atmen tut er aber. Bei dem einen habe ich das aber schon bemerkt als er noch in der Tüte war, als ich zu hause angekommen bin!
Den anderen scheint es aber gut zu gehen!
 
kannst du den "entgültigen" besatz noch mal zusammen fassen?
mit allen fragen, die du hast?
Bin gerade erst auf dein thema gestoßen.
 
noidem schrieb:
Hi, also Die Garnelen kommen aus dem Becken raus, ist wohl das beste!
Habe ja noch ein 54L Becken!

So ich war gerade im Futterhaus und habe mir 20 Neonsamler gekauft.
Da habe ich dann auch Riesige Fächer Garnelen gesehen für das stück zu 9€ :shock: Allerdings haben es mir die dinger angetan, die sind ja riesig groß und sehen hammer geil aus! Kann man die mit in Becken einbringen?

Dann habe ich dort Zwergsaugwelse gesehn da fand ich voll süß, was sagt ihr dazu? Kann man die vergesellschaften mit Antennenwelsen? Wenn ja wieviele währe der optimale besatz von denen?

Gut, also Paradiesfische und Kafi habe ich mir aus dem Kopf geschlagen aber die fadenfische gefallen mir nach wie vor sehr gut, am besten die marmorfadenfische, die zwergfadenfische hatten die auch im Futterhaus die haben mir auch sehr gut gefallen!

Hmm vielleicht könnte man mit dem hier aufgzeählten Fischen ja schon was anfangen zum Vergesellschaften!?
Und auch wieviele? Ich frage im Geschäft garnicht mehr weil die eh imemr sagen ja klar geht und gleich einen ganzen schwarm... naja wollen halt nur Verkaufen!



Ja das ist die eigentliche frage... wie gesagt Garnelen kommen aus dem Becken raus, Diese riesigen Fächergarnelen gefallen mir aber gut, kann ich die mit ins Becken einsetzen? Wieviele sollte man von denen halten?

Fressen Zwerg Fadenfische Zwerg garnelen? und wie sieht es mit Marmorfadenfischen aus?

Bis jetzt sind im Becken 18 Neonsalmler und 4 Apfelschnecken. Dazu sollen natürlich noch andere Fische kommen!

Antennenwelse bekomme ich geschenkt und diese Zwergsaugwelse würden mir sehr gut gefallen kann mir jemand was dazu sagen?
 
Ich halte 3 blaue Fadenfische (1m/2w) zusammen mit Red Fire Garnelen und da gibt's keinerlei Probleme. Die Garnelen vermehren sich wie blöd, jedoch habe ich auch genügend Versteckmöglichkeiten in Form von Wurzeln, Pflanzen und Höhlen. Habe 17 Garnelen vor etwa 6 Wochen eingesetzt und jetzt sind das sicher schon weit über 50 (sind schwer zu zählen). Vielleicht wird ab und an mal eine Babygarnele gefressen, aber es kommen mehr als genug durch.
 
Hallo!
Fächergarnelen sind in einen Gesellschaftsbecken eher schlecht zu halten da sie meist nicht genug Futter abkriegen aber du kannst sie mit in dein 54L tun das müßte gehen und besser Staubfutter geben mehmals am Tag.
Gruß Rika
 
Oben