Hi ihr lieben!
Is zwar noch etwas früh aber vielleicht hat ja jemand Ratschläge oder erfahrungen!
Folgendes Problem: Wir haben einen gartenteich 1.80 Tief und nen durchmesser von ca. 5-6 m! Eigentlich sollte es reichen von der Tiefe für den winter. Erfrieren uns jedes Jahr aufs neue die fische! Also schätz mal nich dass die erfrieren aber "vergasen" weil wir schaffen es einfach nicht ein loch freizuhalten wo die gase die sich ja unweigerlich bilden entweichen können!
Wir haben schon so viel probiert, Eisfreihalter aus styropor, pumpe, usw. dieses jahr hatten wir sogar nen 50W Heizstab drin und ne riesen stromrechnung aber das half alles nix! Leider ist es uns nicht möglich die fische im winter rauszunehmen, da der teich auf unserem we grundstück ist und 200km fahrt is für die auch nich gut....hat jemand ideen bevor wir wieder fische kaufen, weil wenn nicht wird unser teich wohl leer bleiben müssen :cry: !
Danke für eure Antworten!
			
			Is zwar noch etwas früh aber vielleicht hat ja jemand Ratschläge oder erfahrungen!
Folgendes Problem: Wir haben einen gartenteich 1.80 Tief und nen durchmesser von ca. 5-6 m! Eigentlich sollte es reichen von der Tiefe für den winter. Erfrieren uns jedes Jahr aufs neue die fische! Also schätz mal nich dass die erfrieren aber "vergasen" weil wir schaffen es einfach nicht ein loch freizuhalten wo die gase die sich ja unweigerlich bilden entweichen können!
Wir haben schon so viel probiert, Eisfreihalter aus styropor, pumpe, usw. dieses jahr hatten wir sogar nen 50W Heizstab drin und ne riesen stromrechnung aber das half alles nix! Leider ist es uns nicht möglich die fische im winter rauszunehmen, da der teich auf unserem we grundstück ist und 200km fahrt is für die auch nich gut....hat jemand ideen bevor wir wieder fische kaufen, weil wenn nicht wird unser teich wohl leer bleiben müssen :cry: !
Danke für eure Antworten!