@Regine
die Bakkis brauchst Du jetzt noch nicht in den Teich geben. Es ist zu kalt und sie sind somit fast wirkungslos.
Ich nehme entweder Kanne Fermentgetreide flüssig für Tiere oder aber ich setzte sie selber an (
http://www.em-kaufhaus.de/EM-Tiere/Fische/ ). Bekannte, die das Zeug jetzt seit 1,5 Jahren einstzen, berichten von weniger Abfallprodukten im Teich und im Filter.
Das mit der Temperaturschichtung im Gartenteich ist ein weit verbreitetes Gerücht. Ein Bekannter hat es mit 3 Thermometern nachgemessen und die 0,5°C auf 2m sind wohl kaum erwähnenswert.
Wenn man das ganze mal logisch anngeht wird es auch klar warum.
Ich z.B. habe 2 größere Fische im Teich. Einmal ein Karpfen mit über 70cm und einen Stör mit 1m+ ein bisschen. Wenn die 1x mit der Flosse schlagen verwirbelt das Wasser ziemlich und daher kann halt keine richtige Schichtung entstehen. Wenn 50Goldis schwimmen, dann wird das Wasser auch verwirblet das Wasser auch.
Ich füttere das ganze Jahr durch, aber ich habe 3 Futtersorten. Frühjahr-/Herbstfutter, Sommerfutter und Winterfutter.
Von den Teichsticks oder Flocken nehme ich ganz Abstand, das ist teuer bezahlte Luft.