Garnelensterben! :(

Schönen guten Tag,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mein Beitrag hier im richtien Sub-Forum ist. Ansonsten einfach verschieben. ;) Auch habe ich versucht ein wenig die Suchfunktion zu nutzen, aber leider nichts passendes gefunden. :/

Ich bin Aquarien-Neuling. Habe mir vor 2 1/2 Wochen ein Nano-Cube 30l Complete Plus Aquarium von Dennerle gekauft, dazu eine Nano-Aquarien-Landschaft "Java Paradise", ebenfalls von Dennerle. Ich hab mich bei der Einrichtung und Pflege/Düngung an die Anweisungen des Herstellers gehalten und auch nur dessen Produkte verwendet.

Nach nun 2 1/2 Wochen Einfahrphase habe ich mit Hilfe von JBL Tröpfchentests das Wasser geprüft um sicher zu gehen, dass alles passt bevor ich die ersten Garnelen einsetze. Alle Wert soweit OK denke ich, ich hab sie hier mal aufgelistet:

NO2: <0,01
NO3: <0,5
Eisen: 0,05
pH: 8,0
KH: 16
GH: 20
Kupfer: <0,1

Der KH und GH Wert sind sicherlich auf der hohen Seite, allerdings habe ich sowohl bei Züchtern als auch in meiner lokalen Zoohandlung zu hören bekommen, dass das für Garnelen immer noch OK ist.

Gestern kamen dann nun meine 5 Red Crystal Garnelen (Online-Kauf). Sehr gut verpackt und alle quietschfidel. Ich habe sie dann über 2 Stunden lang in einem Gefäß an das Aquariumwasser gewöhnt, auch hier wieder an die "Anleitung" von Dennerle gehalten. Am Anfang schwammen auch alle fröhlich durch die Gegend, haben erkunden und angefangen zu fressen. Allerdings bereits nach 2-3 Stunden haben die Kleineren angefangen sich auf den Rücken zu legen und zu zucken. :( Nach weiteren 2 Stunden war keine Regung mehr zu erkennen, auch nicht nach leichtem Anstubsen mit einer Pinzette. Darauf hin habe ich erstmal einen 50% WW durchgeführt. Die größte von den Garnelen war bis heute morgen noch am leben, allerdings auch nur auf dem Rücken liegend, zuckend. Beinchen haben andauern noch gestrampelt. Mittlerweile scheint sie aber auch tot zu sein. :(

Ich bin darauf hin gleich mit einer Wasserprobe zur Zoohandlung, damit es dort mal untersucht werden konnte (für den Fall dass ich was falsch gemacht habe). Aber auch dort wurde mir gesagt, dass das Wasser vollkommen in Ordnung ist!

Mir wurde nun geraten das Easy Life flüssige Filtermedium, welches ich heute morgen von einem Kollegen bekommen habe, zu verwenden. Das ganze nochmal eine Woche sich einspielen zu lassen, und dann einen neuen "Versuch" zu starten.


Hat einer von euch vielleicht noch eine Idee was man machen kann? Oder übersehen der Zoohändler und ich etwas?

Ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar. :/
 
Hallo Mike.
Hast du die Pflanzen vor dem einsetzen gut gewässert und/oder sie ein paar Tage im Eimer oder so belassen?
Oder hast du sie gleich ins Aquarium getan? Wenn ja kann es gut sein, dass vom Anbieter noch giftige Stoffe an den Pflanzen waren.
Welche Produkte hast du denn verwendet?
LG Andre
 
Oben