Garnelenbecken "zur Übung" für Aquaterrarium?

A

Anonymous

Guest
Hallo!
Mandy hat ja schon alles geschrieben.
Sieht schon mal gut aus.
Jetzt muss man nur noch abwarten.
Gruß Erik
 


Hallo!

Gut, das mit dem Filter muss man ausprobieren. Die Matte ist wirklich gut befestigt, ich hoffe das klappt. Das wird sich zeigen, denke ich.

Ich kaufe auch auf jeden Fall einen GH-Test, hab ich mir dann hinterher auch überlegt. :lol: Den Eisentest hab ich sowieso jetzt erstmal weggelassen.
Ändert sich die Gesamthärte auch innerhalb der Einlaufzeit wesentlich?
Und wie oft muss ich jetzt das Wasser testen in der nächsten Zeit? Einmal täglich würde doch reichen,oder?

Erlenzäpfchen treib ich auch noch auf. Den Kleinen soll es ja gut gehen.
:)

So, und hier nochmal ein Bild von der zweiten Wurzel, ist die gleiche wie die im Becken. Hatte nicht mehr hinein gepasst. :? Vielleicht eine Mangrovenwurzel? Ich kenn mich da nicht so besonders aus...

Viele Grüße,
Kathrin
 

Anhänge

  • Wurzel.JPG
    Wurzel.JPG
    22,7 KB · Aufrufe: 84
A

Anonymous

Guest
Hallo!
GH und KH ändern sich nur wenig. Nur bei sesonders geringer KH (kleiner 4 würde ich KH häufiger messen).
Nun sind wichtig Nitrit und Nitrat. Momentan sollte Nitrat dem des Leitungswassers sein und Nitrit unter der Nachweisgrenze. Irgendwann steigt Nitrit bis zu einem Hochpunkt an (Nitritpeak) und fällt wieder bis zur Nachweisgrenze. So wie das Nitrit abnimmt, steigt das Nitrat und es ist dann Zeit zum ersten Wasserwechsel und natürlich für die Nelen. Nitrit kann man in diesem Zeitraum täglich messen (ich habs nicht gemacht, weil ich´s einfach vergessen habe)

Aber bis dahin gehen normalerweise ein paar Wochen in's Land.

Bei der Wurzel würde ich auf Mookien tippen.

Gruß Erik
 
Hallo,

also unsere Wasserwerte sind unverändert. So schnell geht das ja nun auch nicht, denke ich. :wink:
Soll ich denn ab jetzt schon Nirtit und Nitrat täglich messen?
KH würd ich dann 1 mal pro Woche testen.

Wenn die Wurzel wirklich eine Mookien ist, dann wäre das doch gut für die Nelchen,oder? Könnte ich also drin lassen?

Viele Grüße,
Kathrin
 
Zu spät zu editieren... :?
Haben nochmal Nitrat getestet, haben da irgendwas falsch gemacht. Zumindest ist der Wert gefallen, er liegt jetzt bei 1. Wie kann das denn sein :?:
 


Oben