Garnelen vermisst

Hallo,

erfreulicherweise ist unser Becken schon nach 3 Wochen eingelaufen und so haben wir es gestern mit Leben erfüllt. Dachten wir zumindest.

Wir haben gestern also 5 Red Fire Garnelen, 6 Turmdeckelschnecken und 3 Zebraschnecken geholt. Die Schnecken haben sich schon fleißig an die Arbeit gemacht und umgehend die Reinigung gemacht. Doch von 4 Garnelen fehlt jede Spur. Ausgerechnet die Kleinst zieht ständig ihre Bahnen durch das Becken, doch die anderen haben sich in Luft aufgelöst.

Da uns die Sache keine Ruhe lässt, haben wir eben auch noch den Vita Tech Innenfilter rausgenommen und drin nachgesehen, doch nichts. Zusätzlich haben wir mit dem Stiel des in den Pflanzen rumgeweldet, doch auch nichts. :cry:

Habt Ihr eine Idee, wo die Racker sein könnten. Oder verstecken die sich einfach so gut. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass sie gerne in den Innenfilter krabbeln, um den Mulm zu fressen, aber da war ja nichts. Fressfeinde haben wir ja auch keine. Leichen haben wir auch keine entdeckt.

Hm, ich hoffe Ihr habt Tipps.

Viele Grüße und einen schönen Abend.


Ralf
 


Hallo,

ich denk mal die verstecken sich einfach zu gut!

Meine Red Fire machen das bei jedem Wasserwechsel.

Von den ca 15 Tieren sieht man dann die erste halbe Stunde keine einzige.

Also keine Panik, die tauchen schon noch auf, die müssen sich auch erstmal eingewöhnen.

LG Sarah

Achso, was mir noch einfällt: garnelen fühlen sich in einer größeren Gruppe auch wohler und verstecken sich dann nicht mehr so viel.
Ich würde eure 5 auf 10 aufstocken.
 
Hallo,

dann müssen wir wohl mal ein wenig Geduld aufbringen. Es wundert uns nur, dass wir immer nur die Kleine umherschwimmen sehen. Aber halt nur die. Vielleicht sind die anderen Garnelen aber auch nur cleverer.

Den Bestand werden wir aber diese Woche auf jeden Fall aufstocken. Hoffentlich fühlen sie sich dann richtig stark, damit wir mal was zu sehen bekommen.

Ansonsten beobachten wir vorerst halt die Schnecken. Ist ja auch ganz spannend nach der Ruhe im Becken während der Einlaufphase.

Viele Grüße


Ralf
 
Hallo,

ich würde mir da mal keine Sorgen machen. Wie schon gesagt wurde, die Zwerge sind wahre Weltmeister im Verstecken.
Als ich meine Garnelen anstelle eines 30 l Becken das 54er von AL** spendiert hatte und der Zeitpunkt zum Umzug gekommen war, dachte ich es wären so etwa 20. Als ich dann alle rausgekeschert hatte, war ich letztendlich bei 48 und ganz baff... :lol:
 
Ich würd mir keine Sorgen machen. Als meine neu ankamen, waren sie eine zeitlang gut zu beobachten, aber jetzt kann ich mich dumm und dämlich suchen! Wenn ich dann aber einfach nur mal so reinschaue, sehe ich 2-3 ohne Suchen. Die können es bestimmt riechen :wink: .

Der kleine der flitzt, ist das vielleicht ein Männchen? Meine Damen sind meist an den selben Stellen zu finden, aber die Herren joggen durchs Becken. Haben auch schon min. eine Dame geschwängert auf ihren Reisen :D .

Na dann viel Glück beim finden
Mai
 
Hallo nochmal,

ob der kleine Flitzer ein Männchen ist, konnte ich noch nicht ergründen. Doch das muss ich mir mal genau am Wochenende ansehen. Leider bekomme ich das Becken erst dann wieder zu sehen.

Raus aus dem Becken können die Garnelen allerdings nicht, denn wir haben eine Abdeckug drauf (Aldi 54er Becken :wink: ). Und beim Öffnen hatten wir immer genau darauf geachtet. Alleine schon wegen der Schnecken.

So oder so werden wir am Wochenende noch weitere Nelen kaufen. Ich finde die echt toll. Wenn man mal gerade eine sehen kann zumindest.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend


Ralf
 


Oben