Hi,
die I. werneri sind kleine Futterspezialisten.
Da sie zu den Regenbogenfischen gehören, sind sie auch kleine Jäger.
Sie benötigen kleinstes Futter.. möglichst lebend.
Sie gehen auch an normales Futter wenn es winzig genug ist... und das ist oft problematisch zu finden. Ich habe feines Granulat-Futter zusätzlich im Mörser noch feiner gemacht, damit die Hübschen das überhaupt fressen konnten.
Sie fressen weder von der Oberfläche noch vom Boden. Es muß also sehr langsam absinkendes Futter sein.
Sie haben ein sehr winziges Maul.
Trotzdem würde in dieses winzige Maul locker jüngster Garnelen-Nachwuchs reinpassen.
Da Garnelennachwuchs sich aber irre gut versteckt und die Werneri nicht ins Moosdickicht auf Jagdzüge gehen, wird wohl genug Nachwuchs hoch kommen.
Die Werneris sind sehr anfällig für bakterielle Geschichten.
Sie brauchen das feine Lebendfutter um wirklich robust zu bleiben.
Futtermäßig empfiehlt sich Artemia-Nauplien, Essigälchen, kleine Moina, evtl. Mikrowürmchen.
Frostfutter wie Cyclops wird auch genommen.