Garnelen für eine Woche in einen Eimer?

Hallo,
ich habe ein Problem, einer meiner Guppys scheint krank zu sein und ich möchte nun eSHa 2000 in das Aquarium geben.
Da dieses Medikament für meine 15 Armongarnelen giftig sein soll, würde ich sie gerne für eine Woche rausnehmen. Kann ich sie einfach in einen Eimer so lange tun (mit dem Wasser vom Aquarium)?
Spricht etwas dagegen?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
LG Mui
 


Hallo,

wenn du noch ein paar wasserpflanzenstengel reintust und jeden zweiten tag etwas wasser wechselst sollte es gehen.

Nach der Behandlung mit esha2000 würde ich vielleicht erstmal über aktivkohle filtern wenn du einen außenfilter hast. Wenn das nicht geht solltest du dann einen sehr großzügigen Teilwasserwechsel machen bevor die Garnelen wieder einziehen. Aber auch mit Aktovkohle ist gegen einen solchen TWW nach überstandener Krankheit nichts einzuwenden... :wink:
 
Hallo,

nur mal als Denkanschlag (weiß nicht in wie weit das realisierbar ist) :

Ist es nicht einfacher den einen Guppie für eine Woche aus dem Becken zu tun und sozusagen "extern" zu behandeln bzw. in Quarantäne zu setzten :wink:

MfG Sven
 
Hallo!

Ich denke, es ist auch die Frage, was der Guppy hat!?
Es sind ja noch mehrere Guppys in dem Aquarium...
@Mui (toller Name!): weißt Du, oder hast Du eine Ahnung, was der Fisch hat?
Willst Du vorsichtshalber alle Fische mitbehandeln?

Viele Grüße
Achim
 
Moin,

ein Aquarium besteht ja nicht nur aus Fischen und ich frage mich, ob es wirklich sehr wertschöpfend wäre eine chemische Lösung in einen stark vernetzten Biokomplex zu schütten, weil ein Guppy krank ist.

Ich schließe mich daher der Meinung von Sven an.


Grüße
Niels
 


Hallo!

Okay!
Und wenn es Bauchwassersucht ist?
Oder Flossenfäule?
Oder Ichtyo?
Bleiben dann keine Erreger im Wasser, wenn man den/die betroffenen Fische extern behandelt?
Das ist eine Frage, die ich mir stelle...

Viele Grüße
Achim
 
Hi,

die Erreger dieser Krankheiten sind doch immer im Wasser. Sie befallen einen Fisch nur dann, wenn (z.B. aufgrund schlechter Hälterungsbedingungen) sein Immunsystem geschwächt ist.
Im Moment scheint ja nur der eine Fisch betroffen zu sein (es wäre schon hilfreich, wenn sich der TE mal dazu äußern würde), also würde auch ich ihn lieber separat behandeln und die Garnelen im Becken lassen.

Gruß, Annika
 
Hallo,

ich wollt nur zu den Garnelen im Eimer was sagen.
Also es ist schon möglich.
Mein Freund hat zu seiner Red Fire Garnelen noch BluePearl bekommen und da ich diese erst am We holen konnte, mussten wir sie auch in den Eimer setzten. Mein Freund hat jedoch jeden tag ww gemacht. Immer altes raus und aus dem Becken welches rein.
Aber wenn du behandelst solltest du wohl auf beckenwasser verzichten und nur leitungswasser nehmen.
Tu etwas vom Becken in den Eimer mit rein. Dann sollte es schon klappen.
Grüssse Kate
 
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe an einem anderen Fisch bemerkt, dass die Flosse angegriffen wirkt, also habe ich vor 4 Tagen alle Guppys rausgenommen und in den Eimer getan und mit eSHa 2000 behandelt. Die Garnelen habe ich im Aquarium gelassen, da eSHa 2000 für die Garnelen ja giftig sein soll. Da habe ich mir gedacht, dass dieses Medikament sicherlich im AQ (in den Pflanzen und im Kies) bleiben würde, auch wenn ich das Wasser wechsel.

Den Eimer habe ich mit Kies und Wasser gefüllt und ein paar Pflanzen, das Wasser habe ich jedoch vom Becken jeden Tag neu reingegeben, da ich dachte, dass ganz klares Wasser nicht so gut sein kann, weil doch die Bakterien fehlen. (War das ein Denkfehler von mir?) Den Heizstab habe ich auch an den Eimer befestigt.

Meine Wasserwerte sind laut einem Züchter in Ordnung, ich weiß nicht, warum meine armen Fische nun krank sind :-(
Ich mache auch nie viel am Aquarium rum, fütter die Fische und Garnelen 2 mal täglich und wechsel jeden Sonntag 2 Eimer Wasser mit Aqua Safe.

Nochmals vielen lieben Dank für Eure hilfreichen und netten Antworten!
Liebe Grüße,
Mui
 


Oben