Ganz kleine braune und weisse Schwimmpartikel

Hallo,

habe ein 180l Becken.

Zum Besatz:

5 Guppys
4 Antennenwelse
5 Panzerwelse
2 Apfelschnecken

Zur Deko:

Kies 2-3mm Körnung
Eine Wurzel
Einen Stein
ca 18 Pflanzen

Wasserwerte:

No3: 25
No2: 0
GH : >6°
KH : 6°
PH : 7,2

Filter:

Eheim Aussenfilter 1000l /h (läuft gedrosselt)
Membranpume (läuft nur nachts 4std - auch gedrosselt)

Habe das Problem das ich im ganzen Becken lauter ganz kleine Partikel rumschwimmen aber erst seit gestern. Habe am Sonntag eine TWW von 50% gemacht. Was noch ist das ich meien das beim TWW das wasser ganz leicht gelb war. Aber das könnte auch einbildung gewesen sein.

Von was könnte das kommen? Kann es sein das es an der Wurzel liegt? Die ist neu reingekommen als ich das Becken angelegt habe und das ist ca 3 Wochen her.

Sind die Partikel schlimm? Und was kann ich dagegen machen?

Hab bissl Angst deswegen. Hoffe ihr könnr mir helfen.

Mfg
 
A

Anonymous

Guest
Moin moin,

Hannes106 schrieb:
...Sind die Partikel schlimm? Und was kann ich dagegen machen?...

schlimm wohl nicht, aber eher unschön ;-)

Wie sieht Dein Ansauger im AQ aus? Wann wurde der das letzte Mal gereinigt?
Ist die Durchlässigkeit des Filters unverändert?

Ansonsten würde ich einfach mal versuchen, in eine der Eheimkammern Filterwatte zu setzen (die Eheimbesitzer unter uns können Dir sicher sagen, in welche es am sinnvollsten ist) um das Feinzeugs aus dem Wasser zu bekommen.

Gruss,
Britta
 
Hallo,

da hast du wohl recht das dies nicht sehr schön ist.

Der Ansauger sieht einandfreis aus. Die Pumpe und das Becken laufen wie gesagt auch erst seit ca 3 Wochen. Die Pumpenleistung ist auch unverändert.

Und wegen der Filterwatte. Die oberste Schicht in meinen Filter ist weisse Filterwatte oder meinst du etwas anderes?

Mfg
 
Hallo,

also ich hatte vor kurzem selbiges Problem und habe es durch das drosseln meines Eheim 2224 Filters + durch nächtliche Sauerstoffzufuhr (Pumpe + Ausströmer) beheben können. Wahrscheinlich aber lag es an dem Durchfluss der zu stark war und Partikel aus meinem Filter mit ins Becken "gedrückt" hat. Nun, da Du schreibst das dein Filter schon gedrosselt ist (vll. noch nicht genug?), würde ich an deiner Stelle versuchen ihn womöglich noch ein wenig zu drosseln. (ich habe auch etwas länger damit rumexperimentiert). Da ich zu der Zeit aber auch ein kleines Problem mit Pinselalgen hatte, welches jetzt behoben ist, könnten die Partikel natürlich auch von den Algen gestammt haben. (reine Vermutung)
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

Gruß


Dennis
 
Hallo,

danke für deine Antwort habe das jetzt mal getestet mit dem filter noch mehr drosseln. Ergebniss: Bleibt gleich.

Hab heut beobachtet das es nach dem Füttern schlimmer ist mit den Schwebepartikeln. Kann es sein das es der dreck vom boden ist den die Panzerwelse aufwirbeln?

Mfg
 
Oben