Ganz frisch hier

huhu
Ich bin Jessy 34 Jahre alt ,mama von 2 Kids und komme aus Berlin :D
Wir haben heute durch Zufall ein Aquarium geschenk bekommen .Leider habe ich bis her 0 Ahnung davon
will mich aber gerne damit auseinandersetzen.
Also ich weiß schonmal das ich einen Albinoantennenwels ,Guppies und Mollies habe.
Sieht glaub ich soweit erstmal ganz gut aus,werde nächste Woche mal in den Fachhandel gehen und das wichtigste besorgen ,würde gerne umgestalten z.b. blauen Kies andere Pflanzen (sind sehr süffig find ich)
Meine Frage an euch :was sollte man auf jeden Fall zu Hause haben bzw welche Dinge sind ganz wichtig,bekommt man die Pflanzen so noch sauber?Jaja ich weiß 1000 Fragen und es kommen bestimmt noch mehr .Achja ich hab auch jede Menge Schnecken ist das nun gut oder sollen die lieber weg?Sry absoluter Anfänger

Lg Pheb

P.S Ich versuch mal erste Fotos hochzuladen und ich hab ein 80l Becken
 
Hallo Jessy,

erstmal ein herzliches Willkommen!!!
Les dich im AQ Einsteigerleitfaden ein, der ist Super nützlich. :study:
Und Fotos sind immer ja immer schön zum ansehen.

Also halt uns auf dem laufenden :thumleft:
 
huhu,
danke :)

hab es gerade versucht meine bilder sind wohl zu groß muß ich erstmal kleiner machen .

Ich halt euch bestimmt auf dem laufenden mit meinen 1000 Fragen .
Das Forum hab ich schon angefangen zu durchzustöbern ,verstehe leider vieles noch nicht :-(

Ein positiv hab ich zu vermelden als die Fischlis hier ankamen sah einer der weißen Mollys so aus als
würde er nicht mehr lange machen ,ich glaube er hat es sich anders überlegt und schwimmt wieder normal rum.

Lg Jessy
 
Hallo,

das mit dem verstehen kommt alles mit der Zeit nur keine Angst.
Ist ja schonmal eine positive Sache.....

Viel Spass hier im Forum und mit Fragen nicht Zögern!
Es sind hier genug Profis die dir weiterhelfen.
 
glaube der andere link funktioniert nicht
https://picasaweb.google.com/1071217373 ... JuSj6j79gE

https://picasaweb.google.com/1071217373 ... y5X-tMGWQA

So die Vorbesitzer des Aquariums haben es glaube ich nie sauber gemacht,ich habe heute erstmal so gut wie es ging gereinigt und werd wohl nächste Woche shoppen Kies,Pflanzen neue Deko....

So dann haben wir schon das erste Problem endeckt wir haben 1 schwarzen Molly m und 2 weiße die m und w sind......der schwarze atakiert ständig das weiße soll ich warten bis einer gewonnen hat oder wie entspann ich die Situation?

Lg Pheb
 

OR

Mitglied
Hi

Also im moment ist das Becken ziemlich leer, aber du planst ja neue Deko und Pflanzen, das ist schonmal gut.
Bepflanze ruhig die Hälfte der Bodenfläche oder mehr! Beim Bodengrundwechsel ist es wichtig, dass du einen sehr gut laufenden Filter hast! Denn die Bakterienpopulation, die für das Becken sehr wichtig ist, sitzt im Boden und im Filter. Tauschst du nun den Boden aus und der Filter wurde kürzlich gereinigt, kann es zu einem Nitrit-Peak kommen (habe ich selbst schon erlebt).

Das mit den Fischen sollte sich regeln, wenn sie durch Pflanzen genug Deckung haben um sich zu verstecken :wink:

Für mich sieht das aus wie ein 60cm Becken. Für die Größe werden Mollys und Antennenwelse deutlich zu groß, hier solltest du dich um Abnehmer mit entsprechend großem Becken umschauen.

Oscar
 
Hallo,
behalte die Schnecken auf jeden fall. Die sind sehr hilfreich, vorallem, wenn du jetzt den Boden austauschen willst. Möglicherweise kommt dann ein Nitrit Peak. (Dafür solltest du dir unbedingt einen Nitrit test - Tropfentelst, keinen Streifententest besorgen). Nachdem du den Boden getauscht hast Messe am besten täglich den Nitrit Wert. Sobald der Nitritwert nachweisbar ist und nicht mehr bei 0 ist unbedingt wasserwechseln. Sollte er höher als 0,2 werden am besten 2 mal täglich Wasserwechseln. Am besten 80% Wasser raus und Frischwasser rein. Nirtrit ist nämlich giftig für Fische. Ab einer Konzentration von 0,8 sogar tödlich. Nitrit entsteht durch Futterreste, Fischausscheidungen und abgestorbene Pflanzen. Das Nitrit wird wiederum von Bakterien umgewandelt zu Nitrat, welches ungefährlich für Fische und nützlich für Pflanzen ist. (außer in viel zu hohen konzentrationen)
Da du ja mit dem Bodenwechsel einen großteil der Bakterien aus dem AQ entfernst, kann es deshalb zu einem Nitrit Peak kommen. Die Schnecken helfen dir dann schonmal beim beseitigen übriggebliebener Futterreste. Daraus folgt weniger Nitrit. :D
Hoffe ich konnte helfen.
Grüße
Nicole
 

OR

Mitglied
Hi

Nicole91 schrieb:
Schnecken helfen dir dann schonmal beim beseitigen übriggebliebener Futterreste. Daraus folgt weniger Nitrit.
Nicht unbedingt, Schnecken scheiden ja auch wieder was aus...viel wichtiger als Schnecken ist ein gut laufender Filter! Wenn du deinen gerade gereinigt hast warte lieber noch 3-4 Wochen mit dem Bodengrundwechsel...

Oscar
 
Ich wollte schon gerne ein paar Schnecken rausschmeissen ,aber gerne die große die ich habe behalten ,mich stören sie nicht wirklich :D

LG
 
Pheb schrieb:

Naja, wirklich ernsthaft scheint ihr das Ganze ja noch nicht zu betreiben... Sieht halt komplett danach aus, was es ist: Ein geschenktes Aquarium, das lediglich zu Deko-Zwecken dient. Erkennt man am Kies, an den "Deko"-Gegenständen im Becken und dem Mangel an Pflanzen.
Sind zwar harte Worte, aber wenn wirklich Interesse an der ganzen Sache besteht, lies dir bitte echt mal den Einsteigerleitfaden durch. Der ist wirklich hilfreich und zudem leicht verständlich geschrieben.
:arrow: beginner-forum-f1/aquaristik-einsteigerleitfaden-t91857.html

mfg
danny
 
Stimmt ich habe weder vor zu züchten noch sonst irgendwas ,ich finde es schön will das es den Fischen gut geht und wage mich so nach und nach an die Sache ran,die Deko haben wir so übernommen und da ich mich noch nicht entscheiden konnte was ich will,ist sie halt noch drin.Ich wollte ein bißchen Farbe ins Becken bringen und habe deswegen den blauen Kies genommen ,weiß zwar nicht was daran falsch ist aber gut.Werde mich mal durch den Einsteigerleitfaden lesen und lern bestimmt dazu.Ich kann mit Kritik umgehen und seh es nicht als harte Worte denn jeder hat sein aqua für was anderes :D
Lg Jessy
 
Hallo Jessy,

also die Farbe und die Deko ist den Fischen ziemlich egal. Ich bin zwar eher ein Freund von naturnahen Aquarien, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Was ich dir aber unbedingt ans Herz legen würde, wären viel viel mehr Pflanzen. Dem biologischem Gleichgewicht deines Aquariums kommt es zugute, optisch macht es mehr her und was am wichtigsten ist, Deine Fische haben Rückzugsmöglichkeiten.

Beim Einrichten darauf achten, dass große Pflanzen nach hinten kommen, mittelgroße in die Mitte und kleine nach vorne. Und wenn Du Stängelpflanzen im Bund kaufst, jeden Stängel einzeln setzen (im Abstand von 2-4 cm, je nach Pflanzengröße) .

Du wirst sehen, dass Dein Aq dadurch viel mehr Tiefe gewinnt und zudem bietest Du Deinen Fischen noch einen besseren Lebensraum.

Falls Du den Albinowels noch haben solltest (konnte ihn auf den Bildern nicht sehen), dann biete ihm Morkienholzwurzeln an, bis Du einen Abnehmer gefunden hast. Das Holz raspelt der Wels ab, ist gut für seine Verdauung.
 
Danke das mit den Pflanzen habe ich auch gelesen ,wie gesagt bin ja im Aufbau :) das Holz habe ich da aber mir wurde gesagt ich soll es noch 2-3 Tage draußen lassen (das schafft der Wels) damit eventuelle Schneckeneier wirklich tot sind.

Bin also dran deswegen hab ich mich ja hier angemeldet damit ich Tipps und Tricks bekomme.Mann lernt nie aus

Lg Jessy
 

OR

Mitglied
Hi

Das Becken gefällt mir nicht! Der Kies ist eine Eindeutige Verschlimmerung zum Anfang...die Deko immernoch dieselbe und Pflanzen sind so gut wie keine drin, wobei ich mir nichtmal sicher bin ob überhaupt eine echte dabei ist...

Guck dich am besten mal im Internet um...Aquarien können so schön sein...

Oscar
 
hm ich versteh nicht was ihr alle so schlimm am Kies findet der davor war aufs übelste verdreckt......ja es sind echte Pflanzen drin nur nicht genug das hab ich mittlerweile auch verstanden......und Deko hab ich oben schon geschrieben bin halt noch am gucken und suchen ich habs so übernommen und kann halt nicht alles von heut auf morgen ändern tut den Fischen bestimmt auch nicht gut.

Lg Jessy
 
Oben