Futter für Neolamprologus multifasciatus

Hi,

endlich habe ich ein Pärchen Neolamprologus multifasciatus ergattert. :D
Meine Quellen sind etwas dürftig bezüglich des optimalen Futters.
Der Eine schreibt egal, der Andere nur Frofu oder Lebend.

Was ist den richtig? Worauf muss ich besonderst achten?
 
Hallo,

ist zwar schon eine Zeitlang her aber ich hatte auch Schneckenbuntbarsche.
Super interessant zu halten die kleinen und die Brutpflege ist hingebungsvoll.
An Futter stellen sie eigentlich nicht sooo grosse Ansprüche habe ich festegestellt.
Sie nahmen Leben,-Frost,- und auch Flockenfutter, ich habe das einfach im Wechsel gegeben. Ein Fastentag in der Woche schadet im übrigen keinem Fisch halte ich immer noch so bei meinen Becken.

Aber als kleiner Tipp, wenns dein Becken hergibt von der grösse her schaffe dir noch ein Paar Tiere an sie lieben es in Gruppen zu leben

wünsche dir viel spass mit deinen Pfleglingen

LG
Karin
 
Hi,
Aquamarin schrieb:
Hallo,
...
Aber als kleiner Tipp, wenns dein Becken hergibt von der grösse her schaffe dir noch ein Paar Tiere an sie lieben es in Gruppen zu leben
...
LG
Karin

Das wird wohl von alleine werden :)
Danke für deine Antwort.
 
Oben