Futter für C. trilineatus/Futter für Hyphessobrycon amandae

Hallo,

ich bräuchte euren Rat bezüglich der Futtermenge für meine Fische. Im Becken befinden sich 2 ausgewachsene C. trilineatus und 10 Feuertetras. Mir wurde, als ich das Futter neu gekauft habe, geraten, den Corys alle drei Tage eine halbe Tablette Tetra TabiMin zu geben. Die letzten Tage haben sie allerdings jeden Tag eine halbe Tablette bekommen, die sie auch komplett gefressen haben. Verzögert sich die Fütterung zeitlich etwas, fangen sie schon an den Sand an der üblichen Fütterstelle abzusuchen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es ausreicht, sie alle drei Tage zu füttern, zumal die Tetras die Tabs auch sehr lecker zu finden scheinen.
Und da sind wir auch schon beim nächsten Thema. Eigentlich wollte ich die Tetras heute nicht füttern, aber da sie an das Futter der Corys sind, habe ich ihnen wenige Flocken kleingerieben ins Becken gegeben. Allerdings waren sie an denen nicht wirklich interessiert, sondern sind lieber weiter an die Tabs gegangen.

Was meint ihr? Sollte ich auf Flocken verzichten und beide mit Tabs und Frostfutter füttern? Wie oft und wie viel sollte ich füttern? Meinem Gefühl nach würde ich zunächst 6 Tage die Woche je eine halbe bis ganze Tablette füttern und nach einer Weile, wenn die Wasserwerte trotz Besatzvergrößerung weiterhin stabil sind, an einigen Tagen statt Tabletten Frostfutter geben.

Liebe Grüße

Jule
 


Mudskipper

Mitglied
*Kolibri* schrieb:
Hallo,

ich bräuchte euren Rat bezüglich der Futtermenge für meine Fische. Im Becken befinden sich 2 ausgewachsene C. trilineatus und 10 Feuertetras. Mir wurde, als ich das Futter neu gekauft habe, geraten, den Corys alle drei Tage eine halbe Tablette Tetra TabiMin zu geben

Moin,

viel zu wenig!

Die letzten Tage haben sie allerdings jeden Tag eine halbe Tablette bekommen, die sie auch komplett gefressen haben. Verzögert sich die Fütterung zeitlich etwas, fangen sie schon an den Sand an der üblichen Fütterstelle abzusuchen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es ausreicht, sie alle drei Tage zu füttern, zumal die Tetras die Tabs auch sehr lecker zu finden scheinen.

Richtig


Was meint ihr? Sollte ich auf Flocken verzichten und beide mit Tabs und Frostfutter füttern? Wie oft und wie viel sollte ich füttern? Meinem Gefühl nach würde ich zunächst 6 Tage die Woche je eine halbe bis ganze Tablette füttern und nach einer Weile, wenn die Wasserwerte trotz Besatzvergrößerung weiterhin stabil sind, an einigen Tagen statt Tabletten Frostfutter geben.

Du kannst beide Arten mit Flocken,Tabs,frost usw füttern, eigentlich realtiv egal.
Was ich auf jeden Fall empfehle ist, die Corydoras aufzustocken.man kann zwar zwei halten, aber da hat man eigentlich nichts von den Tieren was ihr Verhalten angeht.
So ab 6 Stück mind. wirds interessant.

lg
 
Hallo,

vielen Dank für deine Hilfe!

Wie im Beginnerbereich geschrieben bin ich schon auf der Suche nach weiteren C. trilineatus. Leider gibt es die bei mir in der Gegend nirgends zu kaufen. Auch über die Großhändler kann mir niemand diese Art besorgen.
Online habe ich zwar einen Shop gefunden, der sie anbietet, aber ich würde sie ungern schicken lassen.

Ich werde nun wohl noch rund eine Woche warten und dann eine andere Cory-Art dazusetzen.

Liebe Grüße

Jule
 

Mudskipper

Mitglied
Hallo,

C.trilineatus sind absolut über den Großhandel zu bekommen, ein Standard Corydoras.
nenne Deinen PLZ-Bereich und man findet unter Garantie einen Laden, der die Tiere entweder hat oder besorgen kann.

lg
 
Hallo,

Ich wohne im Großraum Mainz/Kreuznach (PLZ 55). Ich habe beim Gartencenter in KH nachgefragt, bei kleineren Händlern und bei Juma in Mainz. Da war die Antwort immer die gleiche.

Falls es aber noch andere Anlaufsstellen gibt, nur her damit. :)

Liebe Grüße

Jule
 
Hi,

ich habe nun Großhändler gefunden, die C. trilineatus führen. Allerdings haben beide auch C. julii als Bezeichnung dabeistehen. Soweit ich gelesen habe, sind das doch aber zwei verschiedene Arten!? Bei dem einen steht noch dazu "Leopardpanzerwels". Ich blicke gar nicht mehr durch... :lol: Kann mir da jemand helfen?

Liebe Grüße

Jule
 

fischolli

R.I.P.
Hi Jule,

lt. l-welse.com sind die beiden Arten nur durch Angabe Fundort zu unterscheiden. :(

Insofern wird es ohne ambitionierte Zuchtabsicchten für dich ziemlich egal sein, was du da letzlich ins Becken bekommst.

Gruß
 


Hi Olli,

Ich habe von einem Händler gehört, dass sie sich an der Kopfzeichnung unterscheiden. Aber wie du schon geschrieben hast, im Grunde ist es egal.

Liebe Grüße

Jule
 


Oben