frisst mein kampffisch?

hi leutz, habe mir ein neues becken besorgt, welches nun bereits eingefahren ist, ( 60x30x30 ) darin befindlich, 2 kupferbärblinge und ein kafi.
die kommen prima miteinander klar, und der kafi fühlt sich wohl. geht weder an die bärblinge,noch andersrum. habe den kafi seit 3 tage drin,
allerdings habe ich kein einziges ma lgeseh dass er frisst.
wenn ich das futter gebe schwimmt er nicht nach oben, und frisst es auch nicht, wenn es untergeht und an ihm "vorbeischwebt"
es ist flockenfutter, und als ich ihn kaufte habe ich nachgefragt was er gern hat (schliesslich hat er ja eine zeitlang in der zoohandlung gewohnt)
sie meinte flockenfutter frisst er gern.
so. nun frisst er aber nichts, und ist dennoch wohl auf. zeigt keine
anzeichen, dass es ihm nicht gut ginge. er schwimmt und windet sich sogar durch meine finger wenn ich die hand im becken habe, cruised in ruhe durch das becken, alles in ordnung.
aber was nun, frisst er ohne dass ich es mitbekomme oder kann ein kafi einfach lange ohne futter aushalten, und in ein paar tagen stirbt er?
ich kann auf die schnelle kein anderes futter auftreiben,sonst würde ich ihm tabletten oder larven geben..
weiss jemand was es damit auf sich haben könnte?
ich danke im vorraus
 


Hallo mein Kampffisch hat auch kein Flockenfutter gefressen, hat es reingesaugt und dann wieder ausgespuckt, die beiden WEibchen schon, jetzt hab ich rote Mückenlarven besorgt, die mag er gerne....und auch das Granulatfutter lieber als das Flockenfutter!
LG CLaudia
 
Hi!

Mein Betta verschmäht Flockenfutter ebenfalls.

Gefrorene Mülas (rot und schwarz) und getrocknete Mülas nimmt er gut an.

Besorg dir einfach möglichst bald solch Futter und versuch es damit.
Solang dein Betta gut genährt ist, kommt er auch mal ein paar Tage ohne Futter klar.

Gruß
Konsti
 
hi! danke für die antworten. ich dachte schon, niemand kann mir etwas dazu sagen..
nun habe ich den kafi 5 tage drin, und er benimmt sich normal,alles ok.
ich denke, er muss irgendwo schon etwas gefressen haben, ich glaube nicht dass er gerade hungert..
aber die tipps werde ich auf jedenfall befolgen! ich will ja dass es ihm gut geht.
wenn sonst noch jemand seine erfahrungen mit mir teilen möchte, gerne!
ich bin offen gegenüber ratschlägen
thx watersign°
 
habe ihm nun rote mückenlarven gebeben, das tütchen direkt ins wasser vor ihn gehalten und er liebt es =D
hat dierekt auf angriff gesezt und seine kampfkiemen sag ich mal, aufgepkustert *g
hab mich sehr gefreut dass er frisst^.^
leider ist die handhabung etwas schwierig mit dem tütchen da es oft klumpen gibt, aber was solls ;)
 
Das Tütchen kenn ich nicht eigentlich, bei mir sind die Mückenlarven einzeln in einer Dose.... Und ich habe gestern zufällig "Kampffischfutter" bei "Fressnapf" gesehen! Keine Ahnung hab ich noch nie ausprobiert!
 
*Claudia* schrieb:
Das Tütchen kenn ich nicht eigentlich, bei mir sind die Mückenlarven einzeln in einer Dose....

Hallo!

Wieviele Dosen musst du denn da kaufen damit alle Fische was kriegen??? :shock:

@Threadersteller Du meinst wahrscheinlich lebende rote Mückenlaren, oder? Kanst auch mal die gefrorenen probieren, da würd ich aber auch die weißen mal testen davon, die schwimmen im Gegensatz zu den roten länger oben.

Achja, Kupferbärblinge gibts nicht.

Mfg Michi
 


Also ich fütter meinen Kafi abwechsend mal mit Kafi Flockenfutter, da gehen auch die anderen Fische gerne dran, dann mit normalen Flocken, die frisst er auch und ab und zu gefrorene Mückenlarven.

Sein Vorgänger hat das gleiche Futter bekommen und alles gefressen.
 
stimmt ich habe im internet nachgesehn es gibt die kupferbärblinge garnicht oO aber die frau hat mir die als solche verkauft,und auf dem schild am AQ stand es auch.. jedenfalls ist es eine bärblingsorte, das hab ich erkannt hehehe
ich werd nochmal nachfragen
man wie peinlich ;D


also die tütchen beinhalten gelee und die roten larven, heissen Tetra Fresh Delica - rote mückenlarven.
die fische lieben es. speziell mein kafi. aber wie gesagt, die handhabung ist schwierig zu anfang. ich denke nach 1,2 weiteren tütchen hab ich den dreh endgültig raus ;)
flockenfutter für kafis hab ich auch,
aber meiner möchte gern seine beute selbst angreifen und verzehren und nicht mit dem seichten strom an der oberfläche treiben sehn so scheint es mir. sonderlich mag er es auch nicht, da er einen teil der flocken immer auspuckt und nach 3 mal hin und her endlich drin behält :wink:

ich habe auch ein paar garnelen ins becken gesezt, welche schon ausgewachsen sind, und 2 weibchen sind schwanger.
ich nehme an, die nachkommen werden gut und gern verzehrt oder??
 


Oben