Hallo
ich bin noch recht neu in der Aquaristik ich habe mir ein 60l Aquarium gekauft lasse es gerade einfahren messe aller 2 Tage die Werte usw. Der Besatz ist auch schon mit meinem Händler und in einem Tread in diesem Forum besprochen und für gut befunden worden.
Besatz:
10x Trigonostigma heteromorpha
8x Corydoras panda
10x Caridina cantonensis
2x Vittina coromandeliana
1x Turmdeckelschnecke
Nun habe ich folgende Fragen.
Ich würde gerne fast ausschließlich lebendfüttern also rote und weiße/Schwarze Mückenlarven vieleicht Artemia weil ich der Meinung bin das es das Wasser weniger belastet und den natürlichen Lebensbedingungen der Fische am nähsten kommt. Für die Garnelen gibt es Laub und Brenesselstiks und Mooskugeln.
Die Schnecken möchte ich nicht zufüttern da ich denke die Zebrarennschnecken haben genug zum essen (beteiligen sich an dem Futter der Garnelen) und die Turmdeckelschnecken vermehren sich bei Zufütterung nur zu schnell.
Ist Lebendfütterung ausreichend für die Fische oder muss ich noch bestimmte Nährstoffe durch anderes Futter zuführen.
Belastet Lebendfutter das wasser wirklich weniger?
Für eure Tips und Tricks wäre ich sehr dankbar und Frohes Fest.
ich bin noch recht neu in der Aquaristik ich habe mir ein 60l Aquarium gekauft lasse es gerade einfahren messe aller 2 Tage die Werte usw. Der Besatz ist auch schon mit meinem Händler und in einem Tread in diesem Forum besprochen und für gut befunden worden.
Besatz:
10x Trigonostigma heteromorpha
8x Corydoras panda
10x Caridina cantonensis
2x Vittina coromandeliana
1x Turmdeckelschnecke
Nun habe ich folgende Fragen.
Ich würde gerne fast ausschließlich lebendfüttern also rote und weiße/Schwarze Mückenlarven vieleicht Artemia weil ich der Meinung bin das es das Wasser weniger belastet und den natürlichen Lebensbedingungen der Fische am nähsten kommt. Für die Garnelen gibt es Laub und Brenesselstiks und Mooskugeln.
Die Schnecken möchte ich nicht zufüttern da ich denke die Zebrarennschnecken haben genug zum essen (beteiligen sich an dem Futter der Garnelen) und die Turmdeckelschnecken vermehren sich bei Zufütterung nur zu schnell.
Ist Lebendfütterung ausreichend für die Fische oder muss ich noch bestimmte Nährstoffe durch anderes Futter zuführen.
Belastet Lebendfutter das wasser wirklich weniger?
Für eure Tips und Tricks wäre ich sehr dankbar und Frohes Fest.