Frage zum thema pflanzen

Hi
ich hab zwar schon seit ca 2 jahren ein Aquarium aber ich habe heute voon meinem freund ein paar neue pflanzen bekommen .

Nun haben die keine würzeln und um das ende von den pflanzen war schaumstoff ein gummi udn ein stück metal schätze mal blei ( mann konnte es gut biegen)
Nun hab ich das zeug abgebacht weil ich dachte das die bestimmt nicht gut für das Aquarium sind oder nun haben sie sich aber schon ein paar mal vom boden gelöst was kann ich tun bei soclhen Pflanzen ohne wurzeln??

:D
 
hallo!

du kannst die pflanzen schräg in den kies stecken und vielleicht mit steinen o.ä. festklemmen oder beschweren bis die stengelpflanzen wurzeln gebildet haben
 
Danke für die tips! :D
kennt sich jemand mit platys aus ich habe seit 2 tagen welche und ich meine sie haben einen dickeren bauch bekommen, mache mir sorgen weil mein nitrit wert sehr schlecht ist versuche aber grad alles um ihn zu senken w.z.b tww und mehr pflanzen nitrat minus von tetra hat mir die zoohandlung empfohlen und ich habe auch noch green x im filter.
habe angst das die platy sterben könnten ?
meint ihr das könnte ein zeichen des nitrit wertes sein?? :evil: :roll:
 
Hallo
Merope schrieb:
Danke für die tips! :D
kennt sich jemand mit platys aus ich habe seit 2 tagen welche und ich meine sie haben einen dickeren bauch bekommen, mache mir sorgen weil mein nitrit wert sehr schlecht ist versuche aber grad alles um ihn zu senken w.z.b tww und mehr pflanzen nitrat minus von tetra hat mir die zoohandlung empfohlen und ich habe auch noch green x im filter.
habe angst das die platy sterben könnten ?
meint ihr das könnte ein zeichen des nitrit wertes sein?? :evil: :roll:

Nö, ich glaub eher dass du bald viele Platys haben wirst :wink:

Finger weg von der chemokeule!!
 
es geht um den nitrit wert die in der zoohandlung meinten aber ich sollte trozdem nitrat minus holen weil das eine zum anderen gehört ?
zahlen kann ich nicht wircklich nennen da ich den auswertungs bogen nicht mehr habe aber der test verfärbt sich jetzt immer noch leicht rot (jbl test)
naja ich weis ja das nitrit nicht nitrat ist aber die müssten das doch wissen in ner zoohandlung oder nicht und ein nitrit minus gibt es eh nicht hab mich erkundigt?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,

gegen zu hohe Nitrit- bzw. Nitratwerte helfen ganz einfach Wasserwechsel :wink:
Grob gesagt, hälfte Wasser gewechselt, Wert halbiert (kommt natürlich auch darauf an, wie die Werte aus dem Hahn kommen).

Gruss Heiko
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Nitrit kannst Du am Anfang mit Wasserwechsel im Griff behalten, bis der Filter richtig eingelaufen ist, dann hält er den Wert unten. Nitrat kannst Du mit vielen Pflanzen, oder aber durch irgendwelche Harze zum herausfiltern nieder halten. Nitrat ist aber kein Gift wie Nitrit sondern fördert höchstens mal das Algenwachstum, wenn es in zu hohen Dosen im AQ ist. Der zulässige Grenzwert in deutschen Leitungswasser beträgt übrigen 50mg/L, was eigentlich schon zu viel ist.

L.G. Wolf
 
Oben