Kleine Frage zum Thema Grünalgen

Hi,

unter dem Artikel "Tipp: Algenarten und Hilfe" steht unter dem Teil "Grünalgen", dass es Fadenalgen, Pelzalgen etc. als Vertreter gibt.

Die ersten beiden Bilder bei dem Artikel treffen voll auf die Algen zu, die in meinem AQ sind.
Ist diese kleine, dünne, "rasenartige" Alge eine Pelzalge? Oder eine Fadenalge?

Weil imo werden Fadenalgen ja lang... Und "meine Alge" bleibt großflächig auf Pflanzenblättern als Rasen. Und insgesamt wird die Alge nicht länger als ein paar mm.

Thx für Antworten
LG, Darkurai :wink:
 

Stinnes

Mitglied
HI,

bei Grünalgen Nährstoffe runter.

Weniger füttern, oder weniger düngen. oder mehr Teilwasserwechsel (TWW). oder mehr Pflanzen. :wink:

Wo könnte bei dir am ehesten das Problem liegen?
 
Hi, zuerst ein Dankeschön. ^^

Mich wundert es, dass ich keine Ursache finden kann.
Die wichtigsten Punkte:

-Ich füttere extrem sparsam und habe schon Angst, dass meine Fische verhungern. So schlimm ist es jetzt nicht, aber ich füttere sehr wenig. :wink:

-Pflanzen werde ich morgen noch mehr reinsetzen. Imo habe ich schon genug schnellwachsende wie z.B. brasilianischer Wassernabel und Vallis.
Morgen werde ich trotzdem mal nach Wasserfreund etc. Ausschau halten.

-WW habe ich bis jetzt jede Woche ca. 20% gemacht. Das ist mir aber zu wenig und ich werde jetzt in 3 aufeinander folgenden Tagen ca. 30% machen.

-Fischbesatz etc. siehe Profil

Die Wasserwerte kann ich leider im Moment nicht messen. Könnte ich erst in ein paar Tagen. Das mit dem Düngen ist so ein Problem, nämlich meine Pflanzen sahen sehr gelb aus (nach dem "Umzug" ins große AQ) und dann habe ich jetzt normal gedüngt, damit die nicht Eisenmangel haben.

Freue mich über jede Antwort. :wink:
LG
 
Hi,

wollte nur sagen, dass ich jetzt noch mehr Pflanzen reingepackt habe, die schnell wachsen. Algen habe ich zwar immernoch, sie sind aber fast weg und wachsen nicht mehr.
MfG
 
Oben