Frage zum thema Außenfilter

Hallo

zusammen ich bekomme zu Weihnachten einen Fulval Außenfilter. Jetzt habe ich gehört das man den mit verschiedenen Sachen Bestücken kann. Wie zum Beispiel mit Torf,Aktivkohle,keramickröhrchen,Filterwatteoder Qarzsteinen.Jetzt meine Frage:Was würdet ihr mir empfehlen hinein zu tun? :roll:

Auf Antworten würde ich mich freuen. :lol:
 
Moin!

Kommt drauf an wie groß der Filter iss? bzw für welche Beckengröße? Je nach Größe kann man ja verschieden viele Materialien verwenden.


mfg

Shorty
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

nimm ganz normalen Filterschwamm - der Rest ist überflüssig.
Solltest du die WW zur Hand haben, kann man dann überlegen, ob man eventuell noch ein bißchen mit Torf arbeitet.
 
Hallo Tarzan;

Ob nun 104, 204, usw. Man bestückt ihn von unten nach oben von GROB nach FEIN, da kann man nehmen was man will.

Nehmen wir mal an FLUVAL 204 (3 Körbe) Unten Tonröllchen, Mitte Sinterkügelchen oder einfach mittleren Schwamm und oben Filterwatte, schon ist es o..k. Die Vorfilterung (mechanisch + biologisch) erledigen ja die vertikalen Schwammplatten am Zulauf zum Filtertopf.

Wichtig ist einfach, so viel wie möglich Fläche zur Besiedlung anbieten und von GROB nach FEIN Filtern.

Gruß Dirk-Werner
 
Oben