Frage zum Sera Innenfilter

hallo, habe ein 60L becken und einen Sera Innenfilter, nun habe ich gesehen das es zwei verschiedene Filterschwämme giebt. einen Groben Schwamm und einen Feinen. Was macht denn da der Unterschied? was ist besser? kann eigentlich ein schlechter Filter auch Algen verursachen´? Muss man den Filterschwamm auch mal reinigen? habe das nämlich noch nie gemacht (knapp ein Jahr)

danke
 
Hi,

der Name der Schwämme sagt es schon - einer Filtert die groben Teile, der andere die feinen ;)

Daher immer erst den groben, dann den feinen Schwamm übereinander in den Filter. Damit erreichst du die Effektivste Filterung und der Feine Schwamm setzt sich nciht so schnell mit groben Partikeln zu. Andersrum filtert der Grobe nicht die feinen partikel. Also am besten beide Schwämme.

Eine Filter kann Algen verursachen, ja! Und zwar Bartalgen. Diese treten dann auf, wenn die Strömung zu stark auf eine Fläche trifft. Verringert man die Strömung, kann man die Algen nach einigen Tagen leicht wieder lösen.
Korrigiert mich, sollte ich jetzt was falsches Verzapft haben.
 
Oben