Hallo ihr,
es kommt Leben in die Bude... nein, im Ernst, finde es gut, daß wir noch weitere Schreiberlinge dazu gewonnen haben.
Habe die Sache mit dem Easycarbo gelesen, werde es aber nach einigem Hin-und Herüberlegen weiter in der geringen Dosis verwenden wie bisher.
@Roman
Konnte aus Krankheitsgründen (nein, keine Schweinegrippe :wink: ich kann das Wort allein schon nicht mehr hören :roll: ) immer noch keine Fotos hochladen - und dabei wäre es jetzt gerade wichtig, denn ich habe seit ein paar Tagen ALGEN im AQ :? . Hätte ich bloß nicht geschrieben, es läuft alles super, die Strafe folgt sofort :wink: .
Mein AQ-Wasser hat sich wieder milchig-trüb gefärbt. An einigen Blättern ziehen sich grün-bräunliche Fäden durchs AQ. Besonders im Strömungsbereich. Zudem habe ich bräunlichen, leicht flauschig-fädrigen Belag auf vielen Pflanzen. Habe es bereits mechanisch entfernt, kommt aber immer wieder. An der Scheibe lagern sich mitllerweile auch kleine kurze grünliche Fäden ab.
Und ich weiß nicht, ob es etwas damit zu tun hat, aber ich habe außerdem noch bräunliche, Sandähnliche Gebilde auf den Waagerechten Blättern (da wo es Strömungstechnisch ruhiger ist). Ich hatte gelesen (von Dir, anderes Thema), daß es von der Holzwurzel kommen könnte. Wollte es trotzdem aber nochmal dazuschreiben. Habe natürlich auch schon hier im Forum über Algen gelesen (gepinntes Thema), aber bin jetzt eher noch verwirrter als vorher. Vielleicht kannst Du mir die Infos daraus für mich brauchbar machen :? bin im Moment nicht so auf dem Damm :wink:
Leider kann ich im Moment nicht in ein Fachgeschäft, um Phosphat und Eisen zu testen. Dünge seit einigen Tagen mit Ferropol, hatte bisher noch keinen Voll-Flüssigdünger verwendet :autsch: , den die Pflanzen ja doch eigentlich wohl bräuchten...oder?
Meine Stategie bisher: Das Pflanzenwachstum ankurbeln mit Flüssigdünger (zu Zeit täglich, so daß ich insgesamt auf die Wochendosis komme), Beläge täglich entfernen. Beleuchtungsdauer bisher 9.00 bis 21.00 Uhr, sollte ich daran etwas ändern? Wäre ein oder mehrere Wasserwechsel sinnvoll?
Sobald ich kann, lasse ich die Phosphat- und Eisenwerte ermitteln. Die poste ich dann. Kann aber etwas dauern :? .
Erstmal viele Grüße
Susanne
P.S. Bin wohl heute den ganzen Tag on :wink: