Frage zu Wulstlippigen Fadenfisch (Colisa labiosa)

Hallo,
wer kann mir weiterhelfen. Habe seit ca einem halben 3 Wulstlippige Fadenfische. Zwei haben eine spitz auslaufende Rückenflosse und einer eine rund auslaufende Rückenflosse. Sind die zwei Männchen und der eine ein Weibchen? Seit ein paar Tagen haben sich die 2 Fische mit der spitz auslaufenden Rückenflosse von orange nach fast schwarz bzw ganz dunkles orange verfärbt. Das hab ich schon öfters beobachtet. Nach ein paar Tagen haben die Fische wieder ihre normale Farbe. Der mit der rund auslaufenden Rückenflosse hat gleichbleibend seine hellorange Farbe. Ist die Farbänderung ev, ein Balzverhalten?

Viele Grüße
Franz
 


Hallo May,

das Zierfischverzeichnis hilft hier nicht weiter, da dort nicht beschrieben ist, welcher Fisch (Rotgefärbt oder Blaugefärbt) nun Mänchen und wer Weibchen ist. Auch bezüglich des Balzverhaltens steht hier nichts. Dem Verzeichnis ist lediglich der Hinweis zu entnehmen, das die Tiere bei Paarung/Brutpflege aggressiv reagieren können und die Färbung erst bei Jungfischen möglich ist.

Dem Zierfisch-Ratgeber(.de) ist nur folgendes über den Colisa Fasciata zu entnehmen, der sehr artenverwandt ist:
Geschlechtsmerkmale: Die Männchen sind etwas größer, ferner ist die Rückenflosse stark ausgezogen,außerdem wird die Farbenpracht der Weibchen nicht erreicht.

Fündig wurde ich erst hier:

http://www.heller-wolfgang.de/berichte/labi.htm

dort ist die Art und der Geschlechtsunterschied genau beschrieben. Auch die Verfärbung der Fische ist hier genauer erläutert. (stell ich jetzt hier nicht rein, da ich von einer Privaten Homepage keine Textauszüge rausnehmen will)

Gruß

Markus
 


Oben