Frage zu Schwimmpflanze (Hornkraut)

Hallo zusammen..

Wir haben uns gedacht, unser Becken ist etwas hell für unsere Schmucksalmer... also sollte irgendeine Schwimmpflanze her die etwas mehr Schatten spendet in einem Teil des Beckens..

Also bin ich gerade noch schnell im Ho....ch um die Ecke gewesen und habe mir dort die "Ceratophyllum submersum" (Hornkraut) mitgeben lassen. Soweit so gut..

Aber wie bringe ich die jetzt ordentlich ins Becken ein?!? Lege ich sie einfach ins Wasser zieht sie die ganze Zeit mit dem Wasserstrom ihre Bahnen rund im Becken... Hat jemand Erfahrung damit?!? Was mach ich da... muss ich die einzelnen Stengel mit nem Bindfaden irgendwo anbinden?!? Sieht total beschränkt aus wie die Pflanzen gerade im Becken "herumfahren"...

Wäre für jeden Tipp dankbar!!!

Etwas ratlose Grüße..

Marc
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Marc,

mheymann76 schrieb:
Sieht total beschränkt aus wie die Pflanzen gerade im Becken "herumfahren"...
Nimm ihnen halt die Schlüssel weg... :mrgreen:



...kannst sie aber alternativ auch, falls sie die Autoschlüssel nicht rausrücken, in den Bodengrund drücken (obgleich sie dort nicht anwurzelt), oder mit einem Stein fixieren, oder in eine Wurzelspalte klemmen und warten bis sie an die Wasseroberfläche gewachsen ist und sie dann dort ordentlich fluten lassen.


Viele Grüße
Thomas
 
Hornkraut

Hallo Marc!

Ich habe mein Hornkraut um das Ausströmrohr vom Filter "gewickelt"
Das sieht gut aus, bremst die Strömung etwas und nimmt keinen Platz für die anderen Pflanzen am Grund weg.

Grüße Holger
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

noch eine Möglichkeit:

Einen kleinen Sternsauger an beliebiger Beckenrandstelle andrücken und das Hornkraut festhaken.

Mache ich seit Jahren schon so und nichts trudelt mehr durchs Becken.

Gruß Ebs
 
Hallo,
genau das hat mich in meinem großen Becken auch immer genervt :roll:
Einen kleinen Sternsauger an beliebiger Beckenrandstelle andrücken und das Hornkraut festhaken.
Jep,ich habe 4 Saugnoppen,wo Hornkraut,Wasserpest und Brasilianischer Wassernabel da bleiben,wo ich es gerne hätte. :wink:
Und die Fische habens schummriger.
 


Oben