Frage zu Antennenwelse

Hallo ihr,
hätte da mal eine Frage zu Antennenwelse. Sind die gut gegen Algen?Behauptet der Man vom Zoogeschäft. Und als ich ihn fragte ob die denn auch meine Pflanzen anknabbern würden stotterte der alle was von" ja äh ne äh vielleicht".Habe jetzt also kein Algenproblem habe nur ein paar auf Steinen und manchmal an der Scheibe. ochte das nur gerne Wissen . Sagt mir doch einfach eure Erfahrungen.
grüße osnajung
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
also gegen meine Algen haben die Antennenwelse nichts unternommen :D
War aber irgendwie ja auch nicht ihr Job.
Noch dazu gibt es ja zig verschiedene Algenarten...ob die genießbar für Fische sind wage ich zu bezweifeln.

Meine Pflanzen lassen sie in Ruhe, einzig der Echinodorus musste dran glauben. :cry:
Jetzt bekommen sie Gemüse als Ausgleich :wink:

LG; Amidala
 
Hallo,

also meiner Erfahrung nach mögen Ancistren Fadenalgen verspeisen.
Aber wie Amidala schon erwähnte,auch gerne mal nen Happen Echinodorus.Trotz ausgeglichener Ernährung (bis auf Gurke,die werde ich jetzt mal testen bei den Kameraden) raspelt mein Ancistrus trotzdem gerne ab und an die Echino an.
Und da gibt es noch den Peckoltia pulcher, der Zierbinden-Harnischwels.
Der vertilgt auch gerne Algen.
Der Ohrgitter-Harnischwels auch (Otocinclus affinis)
Er ist allerdings ein in Gruppen lebendes Tier.

Es gibt doch auch Garnelen die Algen fressen oder?
Sind das nicht die sog.Japangarnelen?

Aber trotz allem gilt: bitte die Beckengröße und Hälterungsbedingungen beachten.

Gruß Doc
 
Hallo,

Ancistruswelse fressen schon ganz gerne Algen (aber nicht alle Arten) und halten die Scheiben von Innen relativ sauber. Aber natürlich gehen sie bei Bedarf an Pflanzen. Habe gerade einen Schwung Baby-Ancistrus im Becken und die haben meine Pflanzen z.T ganz übel zugerichtet, obwohl ich Gurke zufüttere :D

LG Tine
 
Oben