A
Anonymous
Guest
Hi
Hier im forum wurde mal so eine art formel aufgestelt die man gut für einen wasserwechsel um die temperatur herauszufinden, nehmen konnte.
Ich habe jetzt schon lange die SuFu genutzt, kann mich aber beim besten willen nicht mehr an ein schlagwort dran erinnern.
Jedenfalls gings in dem topic um die vorhandene wassertemperatur z.b. 26 bei mir
dann um die literanzahl
dann um die temperatur des leitungswassers 8grad
und wenn man jetzt 30% gewechselt hat, und das wasser unverändert kalt aus der leitung ins becken hat reinlaufen lassen, ergab sich also nun eine neue mischtemperatur.
Nur wie berechnete man sowas gleich nochmal?
Das wurde hier gepostet!
Ich kam nicht drauf...
help
Danke! *g*
Hier im forum wurde mal so eine art formel aufgestelt die man gut für einen wasserwechsel um die temperatur herauszufinden, nehmen konnte.
Ich habe jetzt schon lange die SuFu genutzt, kann mich aber beim besten willen nicht mehr an ein schlagwort dran erinnern.
Jedenfalls gings in dem topic um die vorhandene wassertemperatur z.b. 26 bei mir
dann um die literanzahl
dann um die temperatur des leitungswassers 8grad
und wenn man jetzt 30% gewechselt hat, und das wasser unverändert kalt aus der leitung ins becken hat reinlaufen lassen, ergab sich also nun eine neue mischtemperatur.
Nur wie berechnete man sowas gleich nochmal?
Das wurde hier gepostet!
Ich kam nicht drauf...
help
Danke! *g*