Fluval 204 Filterstoff wechseln?!

Hallo,

wie oft sollte ich den Filterstoff in meiner Fluval 204 wechseln? Ich habe die Befuerchtung, dass neue dann nicht genung Bakterien besitzen. Vielleicht erst einmal 2 Stueck von den 4 austauschen und auf Nummer sicher gehn?

Ich hab die Dinger schon ne Ewigkeit drinn... also bestimmt schon 2 Jahre oder so... Irgendwie hab ich auch das Gefuehl die Pumpe laeuft nicht mehr so richtig deswegen.

Was meint ihr?

Bis dann,
Nico
 


Stinnes

Mitglied
Hi,

Schaumstoffmatten muss man erst ersetzen, wenn diese zerbrösseln.
Meine sind im Eheim ca. 7 Jahre alt. Durch den Austausch wird es nur kurzfristig besser. Das bringt es nicht.

Wenn austauschen, dann so wie du es beschrieben hast. Ich würde aber zuerst die Schläuche mit einer spez. Schlauchbürste reinigen. Denke, da liegt eher das Problem.

viel Erfolg
 
NEEEEIN!

Ich hab die zwei Filter reingemacht und vergessen sie vorher zu waschen. Als ich nach einer Stunde in mein Becken sah... SUPERGAU! alle Neons schwimmen auf dem bauch... die platys an der oberflaeche... der Pandawels dreht sich... was soll das?

lag es daran dass ich vergessen habe, den filterstoff auszuwaschen? oh mann.. ich haette vorher die anleitung lesen sollen!!!!!

jetzt sind mir 1 platy, 6 neons und ein guppy gestorben... ich koennte heulen...

ich hab einen schnellen wasserwechsel gemacht... jetzt gehts den fischen wieder besser ... so sieht es aus... meine freundin hat auf jeden fall die schnauze voll von meinem aquarium...

wie kann das nur sein? oder lag es am salat den ich kurz vorher reingemacht habe?

HILLLFE!!!

:cry: :cry:

warum hab ich nur den filter gewechselt? es lief doch alles wie am schnuerchen!!! ich hab so ein schlechtes gewissen :cry:
 


Oben