Flockenfutter oder gibt es eine bessere Alternative?

Hallo zusammen,
in meinem Becken tummeln sich Salmler und Dornenaugen und für eine begrenzte Zeit Prachtschmerlen und Zebraschmerlen und ein Fransenlipper. Mein Sohn hat in seinem Becken Guppys.
Wir beide füttern Flockenfutter, alle zwei Tage. Seit einiger Zeit beobachte ich das z.B. das rote (was immer das auch ist ) nicht gern gefressen wird. Gibt es eine gute alternative zum Flockenfutter und wenn ja wie oft füttert ihr das?
Vielen Dank
Dara und Sohn
 
Hallo,
als standartfutter denke ich ist Granulat Futter besser als Flockenfutter.
ansonsten solltet ihr auch an eine ausgevvogene ernährung achten, nicht immer nur das selbe.
spendiert den fischen mal frostfutter, artemien, oder gelefutter ;)
 
Hallo Dara + Sohn,

als weiteres Trockenfutter gibt es gefriergetrocknete Varianten z.B. Daphnien oder Mückenlarven. Probiert vielleicht mal sowas aus. Gefrorenes Futter ist im Kühlfach nicht Jedermanns/-fraus Sache, aber eigentlich was feines, da man es gut portioniert auftauen kann.

Je nach gewünschtem Aufwand könnt Ihr auch mal probieren Artemien zu züchten (diese Urzeitkrebschen aus den alten Yps-Heften) - das lässt sich toll beobachten und ist gutes Futter. Statt umständliches Dauerbesprudeln reicht eine normale Schale in die die Eier reinkommen.

Im Zoofachhandel gibt es teilweise auch Lebendfutter, das mögen alle Fische gerne.

Viele Grüße,

Maja
 
Oben