Hallo Fischfreunde!
Bin etwas ratlos was meine Fische angeht, aber vorher kurze Erklärung.
Habe das Becken samt Fischen und Pflanzen letzten Woche ( 1.08 ) übernommen. Beim Umzug mussten die Fische mit 5 Ltr ihres alten Wassers auskommen, im neuen Heim wurde das Wasser bis auf diese 5 Ltr komplett erneuert und zuerst die alte Pumpe angeschlossen. Die Werte waren anfangs nicht optimal....da wir die alte Pumpe nicht aufbekamen um sie zu reinigen, schlossen wir eine neue an....Werte wurden besser. Bisher 2 x Teilwasserwechel wegen erhöhter Nitrit Werte.
Heute folgende Werte gemessen:
Temp. 26C° ph 7,6 KH 10 GH 14-21 Nitrit 1 und Nitrat 100
Habe den Zulauf oberhalb der Wasseroberfläche damit etwas mehr Bewegung und Luft mit hineinkommt.
Die Pflanzen habe ich gestern bei einem Wasserwechsel gedüngt, es sind nicht viele und ich vermute, daß ihre Sauerstoffabgabe nicht ausreicht (?)
Füttern tu ich morgens und abends jeweils einen halben Teelöffel Flockenfutter und schau zu ob auch möglichst alles gefressen wird...die Welse bekommen 3 Tabs extra am Abend.
Nun meine Fragen:
Die Fische "schnappen" unter Wasser nach Luft...sie sind (bis auf die Platys vielleicht) aber nicht hektisch.
Nachts "wüten" sie wohl manchmal...die wenigen Pflanzen sind öfter entwurzelt.
Was mache ich falsch?
Bin dankbar für jeden Tipp!
Bin etwas ratlos was meine Fische angeht, aber vorher kurze Erklärung.
Habe das Becken samt Fischen und Pflanzen letzten Woche ( 1.08 ) übernommen. Beim Umzug mussten die Fische mit 5 Ltr ihres alten Wassers auskommen, im neuen Heim wurde das Wasser bis auf diese 5 Ltr komplett erneuert und zuerst die alte Pumpe angeschlossen. Die Werte waren anfangs nicht optimal....da wir die alte Pumpe nicht aufbekamen um sie zu reinigen, schlossen wir eine neue an....Werte wurden besser. Bisher 2 x Teilwasserwechel wegen erhöhter Nitrit Werte.
Heute folgende Werte gemessen:
Temp. 26C° ph 7,6 KH 10 GH 14-21 Nitrit 1 und Nitrat 100
Habe den Zulauf oberhalb der Wasseroberfläche damit etwas mehr Bewegung und Luft mit hineinkommt.
Die Pflanzen habe ich gestern bei einem Wasserwechsel gedüngt, es sind nicht viele und ich vermute, daß ihre Sauerstoffabgabe nicht ausreicht (?)
Füttern tu ich morgens und abends jeweils einen halben Teelöffel Flockenfutter und schau zu ob auch möglichst alles gefressen wird...die Welse bekommen 3 Tabs extra am Abend.
Nun meine Fragen:
Die Fische "schnappen" unter Wasser nach Luft...sie sind (bis auf die Platys vielleicht) aber nicht hektisch.
Nachts "wüten" sie wohl manchmal...die wenigen Pflanzen sind öfter entwurzelt.
Was mache ich falsch?
Bin dankbar für jeden Tipp!