fische leiden

hallo,
habe im kinderhort ein aqua mit 160 oder 180 liter(weiß nicht genau),
seit dem wir es haben hatten wir ein algenproblem.über weihnachten wurde es ganz schlimm.eine dicke grüne feste schleimschicht mit blasen ging über fast das ganze aqua.
seit dem geht es den fischen nicht gut.einen haben wir schon erlöst.
zur schwanzflosse sehen sie eingefallen aus.fallen im ruhezustand um.schwimmen dann aber wieder los.die flossen selber sind ausgefranzt.
das problem betrifft aber nicht alle fische.
daten:160 l,13 zebrabuntbarsche männch.+weibchen und zwei knutschi,teilwasserwechsel wöchentlich,wassertest von jbl mit skala war i.o. bis auf wasserhärte.

was können wir machen??? :cry:
 


Heya,

wenn du eine Kahmhaut auf dem AQ hast (meist ein Gemisch aus Bakterien und Algen) ist der Gasaustausch gestört. Sinnvoll kann hier der Einsatz eines Luftsprudlers sein oder das Anbringen des Filterauslaufs über der Wasseroberfläche, damit mehr Luft ins Becken kommt.

Ein Algenproblem hat oft zu hohe Nährstoffwerte als Ursache. Daher: weniger füttern, mehr schnellwachsende Pflanzen.

Stell doch mal ein Bild des Beckens ein.

Durch schlechte Wasserwerte kann es zu Stress und zum Ausbruch von Krankheiten kommen. Neben dem einfachsten Mittel "Seemandelbaumblätter" und evtl. Zimtstangen und natürlich besserer Lebensumgebung für die Fische gibt es diverse Medikamente.

Dazu vielleicht hier schauen: http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... gnosehilfe

Gruß

Mokantin
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

zur schwanzflosse sehen sie eingefallen aus.fallen im ruhezustand um.schwimmen dann aber wieder los.die flossen selber sind ausgefranzt.
Schau mal was du über die 1Suche zu Flossenfäule findest.
Da gibts eine Menge Bilder zum vergleichen sowie weiterführende Links betreffend Behandlungen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Haltungsbedingungen.

Grüße,
Amy
 


Oben