Fische+Garnelen+Krebse für Anfänger ?

Hallo und guten Abend zusammen,

ich war mit meiner Freundin vor ein paar Tagen für den Hund einkaufen und bin spontan in der Aquarien-Abteilung hängengeblieben und spiele mit dem Gedanken, mir etwas zuzulegen. Ich habe mich schon ein wenig im Internet eingelesen, nichtsdestotrotz einige Fragen, die ihr mir hoffentlich beantwortet :))

- ein wichtiger Punkt für mich wäre, das ich mir nach Möglichkeit erstmal keine Gedanken über eventuellen Nachwuchs machen möchte, wenn alles klappt. Mein Besiedelungswunsch sähe deswegen momentan etwa so aus:

- 1 Schleierkampffischmännchen. Da diese ja eh nur einzeln gehalten werden sollten, kommt mir das ganz entgegen.

- 1-2 kleine Krebse, z.B. Orangene Zwergflußkrebse oder Lousiana Zwergflußkrebse. Nach Möglichkeit ein gleichgeschlechtliches Pärchen oder kann man sie auch einzeln halten ? Vergreifen sie sich am Kampffisch oder den ->

- Garnelen ? Gefallen mir :) Hier ist aber wohl wieder das Nachwuchsproblem. Oder kümmern sich die obigen Bewohner darum, wenn mal Nachwuchs im Becken ist ? Alternativ wären wohl Amano-Garnelen, deren Nachwuchs ja in Salzwasser muß. Oder habe ich dann in meinem Aquarium ständig mit totem Garnelen-Nachwuchs zu kämpfen ?

- Ich würde gerne auf dem Boden eher weißen Sand bevorzugen, paßt das mit den obigen Tierchen zusammen oder bevorzugen die (die Krebse mögen Laub z.B., habe ich gelesen) eher steinige, dunkle Untergründe ?

Das wären erstmal meine Hauptgedanken. Größenmäßig hätte ich so an 60 Liter rum gedacht !?

Ihr könnt ja mal ein paar Kommentare zu meinen Vorstellungen abgeben, Greets Andreas
 
Laut Internetseite meiner SW wäre pH-Wert bei etwa 7,5 und die Härte zwischen 15 und 20 (nicht sehr präzise ...). Mehr kann ich jetzt erstmal nicht sagen ...

Gemessen habe ich das noch nicht. Da ich aber am Freitag nochmal ins Fachgeschäft gehe, werde ich dort eh nochmal messen lassen ...
 
Hoi,

meine CPOs haben sich damals an Guppys vergriffen, Du kannst auch Glück haben - aber Garantien gibt's keine...
Ich würde daher Krebse nicht mehr mit Fischen halten. Mit Garnelen geht es etwas besser, weil deren vermehrungrate doch höher ist. Und sich nicht ganz so leicht erwischen lassen...
 
Aha, und würden sich zwei CPO-Männchen oder -Weibchen vertragen oder läuft das eher auf Ärger raus (mal angenommen, es wäre genug Platz vorhanden).

Stellen die dann trotz Fütterung aktiv den Garnelen nach, oder ist das eher so'n gelegentlicher Zufallstreffer wenn mal eine gefressen wird ?
 
Hoi,

ich hatte in einem 40cm-Becken (25l) ein Pärchen ohne Probleme (mit gut strukturiertem Becken) und ich habe nie gesehen, wie eine Garnele gejagt oder gefressen wurde. Aber 4 tote Guppymännchen kann ich bezeugen.
Bei Garnelen würde ich es daher eher für ein "Glücktreffer" (aus Sicht der CPOs) halten.

Die Alternative ist ein Garnelenbecken ohne Krebs und dafür mit Fisch. Einige Fischen halten Garnelen aber auch für einen leckeren Snack ;)
 
Ja, aber wie verhält sich das dann mit der Garnelenpopulation ? Werden die immer mehr wenn sie die Möglichkeit haben oder regelt sich das von alleine ein ?

Danke für die Antworten soweit !
 
Hoi,

die Garnelenpopulation ist schlecht zu schätzen. Ich hab neulich aus meinem 72l-Becken Garnis abgegeben. Ich dachte es wären so um die 30, die ich hätt. Nahcdem ich 10 rausgefangen habe, konnte ich aber beim besten Willen keinen Unterschied entdecken...
 
Oben