Hallo!
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die Lebendgebärenden, also Guppy und Co., wirklich durch die Bank hin alle immer sehr zutraulich, wenig ängstlich und sogar "frech" sind.
Kommt man an's Becken, stürzen alle nach vorn, gibt es Futter, wildes Gewusel, arbeitet man irgendwas im Aquarium, schwimmen sie so direkt an der Hand rum, dass man sie glatt so rausfangen könnte, beim Wasserwechsel muss man schon arg aufpassen, die neugierigen kleinen Kameraden nicht mit einzusaugen.
Ich glaube, auch das macht diese Arten so beliebt, gerade auch für Einsteiger - man hat wirklich auch direkt was von seinen Fischen....
Dagegen andere Arten:
In einem Aquarium habe ich einen Schwarm Rote Neons. Die sind zwar auch nicht ängstlich, kommen sofort an die Scheibe, wenn man sich nähert und stürzen sich wie verrückt auf alles Fressbare - aber wenn man direkt im Becken was macht, dann halten sie sich doch eher zurück.
Die größten "Feigfische", die ich je gesehen hab, sind meine Roten Phantomsalmler - die sausen sofort weg und verstecken sich, sobald man auch nur in die Nähe kommt. Und dann wird sich auch nur gaaaaanz vorsichtig, einer nach dem anderen wieder vorgewagt....
Find ich allerdings schon nervig - ich will die ja nicht streicheln, aber immer nur aus "sicherer Entfernung" beobachten ist auch irgendwie doof. Ein bisschen "sicherer" könnten sie nach meinem Geschmack schon sein... immer gleich flitz-weg ist dann doch etwas dusselig (... nein, die sind nicht neu im Becken... als Jungtiere gekauft und seit ca. 6 Monaten drin - die Hoffnung hatte ich ja zunächst auch, dass sie nach längerer Verweildauer dann doch etwas zutraulicher werden - war wohl nix.)
Wie sind Eure Erfahrungen so mit den verschiedenen Arten?
Welche Fische würdet ihr (neben den Lebendgebärenden) als eher "mutig" und zutraulich bezeichnen - wo habt ihr die Erfahrung gemacht, dass die Arten immer eher "Feig-versteck-mich" spielen?
Bin gespannt....
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die Lebendgebärenden, also Guppy und Co., wirklich durch die Bank hin alle immer sehr zutraulich, wenig ängstlich und sogar "frech" sind.
Kommt man an's Becken, stürzen alle nach vorn, gibt es Futter, wildes Gewusel, arbeitet man irgendwas im Aquarium, schwimmen sie so direkt an der Hand rum, dass man sie glatt so rausfangen könnte, beim Wasserwechsel muss man schon arg aufpassen, die neugierigen kleinen Kameraden nicht mit einzusaugen.
Ich glaube, auch das macht diese Arten so beliebt, gerade auch für Einsteiger - man hat wirklich auch direkt was von seinen Fischen....
Dagegen andere Arten:
In einem Aquarium habe ich einen Schwarm Rote Neons. Die sind zwar auch nicht ängstlich, kommen sofort an die Scheibe, wenn man sich nähert und stürzen sich wie verrückt auf alles Fressbare - aber wenn man direkt im Becken was macht, dann halten sie sich doch eher zurück.
Die größten "Feigfische", die ich je gesehen hab, sind meine Roten Phantomsalmler - die sausen sofort weg und verstecken sich, sobald man auch nur in die Nähe kommt. Und dann wird sich auch nur gaaaaanz vorsichtig, einer nach dem anderen wieder vorgewagt....
Find ich allerdings schon nervig - ich will die ja nicht streicheln, aber immer nur aus "sicherer Entfernung" beobachten ist auch irgendwie doof. Ein bisschen "sicherer" könnten sie nach meinem Geschmack schon sein... immer gleich flitz-weg ist dann doch etwas dusselig (... nein, die sind nicht neu im Becken... als Jungtiere gekauft und seit ca. 6 Monaten drin - die Hoffnung hatte ich ja zunächst auch, dass sie nach längerer Verweildauer dann doch etwas zutraulicher werden - war wohl nix.)
Wie sind Eure Erfahrungen so mit den verschiedenen Arten?
Welche Fische würdet ihr (neben den Lebendgebärenden) als eher "mutig" und zutraulich bezeichnen - wo habt ihr die Erfahrung gemacht, dass die Arten immer eher "Feig-versteck-mich" spielen?
Bin gespannt....