Fische: Ängstliche / zutrauliche Arten?

Hallo!
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die Lebendgebärenden, also Guppy und Co., wirklich durch die Bank hin alle immer sehr zutraulich, wenig ängstlich und sogar "frech" sind.
Kommt man an's Becken, stürzen alle nach vorn, gibt es Futter, wildes Gewusel, arbeitet man irgendwas im Aquarium, schwimmen sie so direkt an der Hand rum, dass man sie glatt so rausfangen könnte, beim Wasserwechsel muss man schon arg aufpassen, die neugierigen kleinen Kameraden nicht mit einzusaugen.
Ich glaube, auch das macht diese Arten so beliebt, gerade auch für Einsteiger - man hat wirklich auch direkt was von seinen Fischen....
Dagegen andere Arten:
In einem Aquarium habe ich einen Schwarm Rote Neons. Die sind zwar auch nicht ängstlich, kommen sofort an die Scheibe, wenn man sich nähert und stürzen sich wie verrückt auf alles Fressbare - aber wenn man direkt im Becken was macht, dann halten sie sich doch eher zurück.
Die größten "Feigfische", die ich je gesehen hab, sind meine Roten Phantomsalmler - die sausen sofort weg und verstecken sich, sobald man auch nur in die Nähe kommt. Und dann wird sich auch nur gaaaaanz vorsichtig, einer nach dem anderen wieder vorgewagt....
Find ich allerdings schon nervig - ich will die ja nicht streicheln, aber immer nur aus "sicherer Entfernung" beobachten ist auch irgendwie doof. Ein bisschen "sicherer" könnten sie nach meinem Geschmack schon sein... immer gleich flitz-weg ist dann doch etwas dusselig (... nein, die sind nicht neu im Becken... als Jungtiere gekauft und seit ca. 6 Monaten drin - die Hoffnung hatte ich ja zunächst auch, dass sie nach längerer Verweildauer dann doch etwas zutraulicher werden - war wohl nix.)
Wie sind Eure Erfahrungen so mit den verschiedenen Arten?
Welche Fische würdet ihr (neben den Lebendgebärenden) als eher "mutig" und zutraulich bezeichnen - wo habt ihr die Erfahrung gemacht, dass die Arten immer eher "Feig-versteck-mich" spielen?
Bin gespannt....
 


Thrain

Mitglied
hi,
also richtig mutig sind meine hemichromis lifalili.
die prüfen beim wasserwechsel auch mal meine hand auf fressbarkeit und greifen bei wasserwechseln den schlauch an.
mit guppies hab ich ähnliche erfahrungen wie du. die schwimmen bei mir auch freiwillig ins netz, wenn ich wasserlinsen auslichten oder die guppies verfüttern mag.
sehr feige sind bei mir dafür die corydoras sterbai, solange sie kein futter bemerkt haben.
:arrow: die hier aufgezählten fische schwimmen in verschiedenen AQs, nicht dass jemand was falsches denkt.
mfg thrain
 
Hi

am allerschlimmsten sind meine Skalare.

Mitterweile gehen die mir dermaßen auf den S*** ...enkel, denn sobald ich meinen Arm zum Gärtnern reinhänge, gehen mir die Schweine auf meine Leberflecke auf der Haut!

Das kitzelt wie Hölle und manchmal erwischt auch einem mal ein Haar und dann zwickts...

Seitdem muss ich sie erst immer ein wenig ärgern und verscheuchen, damit sie micht nicht nerven.
Aufdringliches Gesocks, diese Skalare!

Ansonsten haben alle anderen schön schiss und verhalten sich angemessen, sie lassen den Chef schön in Ruhe werkeln, damit ihr Heim wieder ein wenig besser aussieht!

Gruß
Markus
 
Hallo!

Die zutraulichsten Fische die ich habe sind meine Schwielenwelse - die kann ich jederzeit anfassen wenns was zu fressen gibt und sie schwimmen nicht weg. Die Rubinbarben zupfen an meiner Hand wenn ich ins Becken lange. Auch die Peru-Altums werden immer zutraulicher.

Mfg Michi
 
Hallo Conni,

nicht richtig zutraulich aber neugierig bis zum umfallen ist mein Zwergfadenfischmännchen. Egal was ins AQ kommt, Netz, Hände oder auch der Schlauch, überall wird erstmal dran rumgeknabbert und begutachtet.
Aber das ist noch garnichts gegen meine roten Hexenwelse. Die kann ich beim gärtnern nehmen und an eine andere Pflanze hängen.
Das ist nicht wirklich zutraulich, eher lethargisch, oder? 8)

Gruß
Stephie
 
Hallo Conni,

bei mir sind es die Melanotaenia boesemani - Regenbogenfische die sind frech wie Oskar :wink: muss beim Füttern fast auf meine Hand aufpassen und der größte Feigling ist der größte von meinen 7 Antennenwelsen (ca 15cm lang) der flüchtet selbst von ner Paprika, wenn nur jemandam Becken vorbeiläuft.

Gruß Stefan
 
Hallo^^

Also Guppys, wie gesagt, nicht gerade scheu, Neons schon eher.

Meine Schmetterlingsfische verscheu ich immer bevor ich ins Becken lange, weil ich net weis ob des weh tut wenn die beisen, da die so kleine Zähne im Maul haben und so en kräftigen Biss^^

Mein Antennenwels (großes Männchen) war nur Anfangs scheu, jetzt könnt ich ihn sogar anfassen wenn ich wollte, aber ich hab schiss vor den Stacheln.

Gruß Seidon
 


Nabend
Meine Skalare sind ziemlich mutig. Die schlürfen immer an der Wasseroberfläche wenn man die Hand drüber hält.
Bei den Wirbellosen sind die Glasgarnelen echt interessiert an der "Außenwelt". Die folgen immer Bewegungen von außen.

Gruß
 
Hallo alle zusammen.

Also das mit lethargischen roten Hexenwelsen kenne ich. Das ist bei mir genauso. Die kann man nehmen und weghängen. :D
Wir hatten mal Moosbarben, die haben meinem Freund ständig gebissen wenn er sauber gemacht hat.
Zutraulich sind bei uns auch die schwarzen Phantomsalmler und die schwarzen Neons. Dann durch die Bank weg sind unsere L-Welse fast alle zutraulich. Vor allem der L-46.
Keine Angst die ganzen Fische sind nicht in einem Becken als Fischsuppe zusammengewürfelt. :lol:
Am scheusten sind bei uns die Corydoras sterbai. Das sind echte Schisser. Man muss sie nur anschauen,dann sind sie weg. :fisch:

Gruss,Kathrin. :)
 
Hallo Freunde!

Bei mir ist mein Diskus-Paar am zutraulichsten :D . Wenn ich ganz nah an der Scheibe bin und rein sehe, kommen die 2 und schauen mir in die Augen und wenn ich mich bewege schwimmen sie hinterher. Die Schachis sind auch relativ interessiert an der Außenwelt. Aber die Corys, ein Blick rein und schwupp weg sind sie :roll: .
 

Thrain

Mitglied
hi,
also die c.sterbai sind bei mir auch besonders scheu. die c.aeneas im anderen becken dafür total zutraulich.

und schmetterlingsfische tun einem net weh, wenn sie zwicken...
man kriegt aber einen mordsschreck und tut sich beim zucken an der abdeckung/ am aquarienrand weh :evil: .
mfg thrain
 
Hallo,

zutraulich nach eigenen Erfahrungen sind die meisten Barsche. Meine SBB haben echt die Ruhe weg und schwimmen sogar in den Kescher, wenn ich andere Fische herausfangen möchte.
Kampffischböcke können auch sehr zutraulich werden. Meinen kann ich kraulen und er frisst mir aus der Hand.
Die Red Fire Garnelen setzen sich, wenn ich im Becken rumhantiere, immer auf meine Hand, das krabbelt wie irre und die Viecher sind echt hartnäckig und lassen sich kaum loswerden.

Gruß
Biene
 
Hi,
ich finde Rotmaulsalmler und Keilfleckbarben sind sehr mutige und freche Fische. Sobald man vorm AQ steht kommen sie angeschwommen. Beim TWW muss ich immer aufpassen,dass meine Keilfleckbarben auch schön im Becken bleiben und nicht im Eimer landen.
Mein Kampffischweibchen ist auch sehr zutraulich und kommt immer wenn ich rein lange.
Ich hab auch einen Cory,der auch bei den anderen Fischen oben schwimmt,wenn ich ne Futtertablette an die Scheibe klebe..sieht echt immer lustig aus. :D
Ansonsten sind Corys bei mir aber immer eher scheu...

tschau,aniki
 
hi

ei mir ist der zutraulichste und neugierigste fisch mein bratpfannenwels. wenn ich ins becken greif dann kommt der sofort und dass lustigste ist der will auf meine hand dass ich den streichel :lol:

mfg buddler
 


Oben