Filterwechsel

Hi. Ich muss meinen Außenfilter, Eheim Ecco Pro 2034, gegen ein identisches Modell wechseln, da der vorhandene brummt. Wie gehe ich nun am besten vor, packe ich die kompletten Filtermaterialen vom alten in den neuen Filter? Oder erneuere ich bei der Gelegenheit gleich das weiße Filtervlies? Der Hersteller schreibt ja das die Funktion des weißen Vlieses hinüber ist sobald man den Filter öffnet.
 

Ebs

Mitglied
Hallo Sebastian,

ly8 schrieb:
packe ich die kompletten Filtermaterialen vom alten in den neuen Filter?

Ja, damit läuft der neue Filter eingefahren mit gleicher Wirkung wie bisher weiter.

Oder erneuere ich bei der Gelegenheit gleich das weiße Filtervlies?

Würde ich machen, sofern man das Vlies überhaupt verwendet.

Der Hersteller schreibt ja das die Funktion des weißen Vlieses hinüber ist sobald man den Filter öffnet.

Das kannst du getrost vergessen, wenn er noch gut durchlässig, also nicht zu sehr verdreckt ist.

Gruß Ebs
 
Hi. Hab die Filter nun getauscht. Das weiße Vlies habe ich ersetzt und das blaue etwas ausgewaschen (der meiste Dreck hängt aber noch dran). Leider brummt der neue Filter auch, allerdings schon leiser als der alte. Vielleicht ändert sich das ja nach dem einfahren.
 
Hi, meine Erfahrung (allerdings nur mit Innenfiltern) ist: Je zugesetzter, desto brumm. Nach dem Ausspülen wird's dann wieder leiser. Eingefahren werden muss Dein Filter ja nicht mehr, weil Du die eingefahrenen Filtermedien aus dem alten Filter übernommen hast.
 
Hi. Mit einfahren meinte ich auch nicht die Erzeugung von Bakterien sondern die 100% Entfernung der Luft aus dem Filter. Das soll ja immer etwas dauern.
 
Oben