Filterwechsel, aber wann?

Hallo, ich hab ein Juwel Rio 180das seit dem 22.10.08 bei mir ist und knapp seit dem 1.11 mit wasser Läuft, und seit knapp 4-5 Wochen mit Fischbesatz.
Die Filterwatte wechsel ich 1x pro woche, jetzt aber die Frage wann soll ich eine kompletten Filterwechsel machen?
Mein Filtersystem heißt Compact H.

Danke im Vorraus für antworten
 
HI,
garnicht wechseln. Nur die feineren Filtermaterialien mal druchspülen wenn der Druchfluss nachlässt. Wenn die Watte irgendwann wirklich zu ist, austauschen.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Christian,

dieser Juwel-Rat mit der wöchentlichen Filterwattewechselerei soll eigentlich nur deren Geschäft ankurbeln. Wenn man die Filterwatte regelmäßig nach ein paar Wochen gründlich auswäscht hält die schon ein halbes Jahr. Was noch besser ist: Schmeiß ein paar Turmdeckelschnecken auf die Filterwatte und du brauchst sie nicht mal mehr reinigen.

Die Filterschwämme halten mMn ewig. Wenn der Durchfluss gegen Null geht, drückt man die Schwämme vorsichtig im Wechselwasser aus und steckt die wieder in den Filter. Das die dabei kaputt gehen sollen und deswegen ausgetauscht werden sollten ist mir dabei noch nicht gelungen.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Irgendwie läuft mein 100l-Becken pflanzen-technisch immer am besten, wenn mein Filter fast zu ist.

Gruß

Stefan
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Frank,

FKS schrieb:
nein, deutlich früher. Ich würde mal ca. 50% der Normalleistung als Unterkante ansehen.
Dürfte ich fragen warum du den Filter schon so früh reinigen würdest? Aus Strömungsgründen oder wegen der Funktionalität des Filters?
 
Der postet doch nur, um seinen Beitragszähler zu pushen. Könnt ihr nicht lesen oder was?

Zum Thema: Kommt doch auch auf die Filterleistung drauf an, sprich obs nen überdimensionierter oder etwas zu kleiner Filter ist etc. ;)

LG, von D., der hofft, dass der erste Satz nicht missverstanden wird. ->Ironie :lol:

edit: Sorry, ich dachte, dass das verallgemeinert war. :oops:
 
Hi,
mausilibaer schrieb:
Dürfte ich fragen warum du den Filter schon so früh reinigen würdest? Aus Strömungsgründen oder wegen der Funktionalität des Filters?
Ich find's nicht logisch solange zu warten bis man quasi keine FIlterleistung mehr hat. Das kann auch übel nach hinten losgehen. Bei einem "dichten" Filter kann ganz schnell über Nacht mal die Leistung komplett in den Keller gehen, und man hat ne Menge Freude am nächsten Tag... klar, es gibt Aquarien, denen man es nicht anmerken würde, selbst wenn der FIlter komplett aus ist. Aber es gibt auch ne Menge Becken, die dir in wenigen Stunden Opfer servieren wenn der FIlter nicht anständig was fördert.
 
Oben