Hallo Zusammen,
ich habe ein Juwel Vision 180 (180l) mit Juwel Bioflow 3.0 Innenfilter. Der reicht an sich laut Hersteller und diversen Forenbeiträgen vollkommen für das Becken.
Nun hatte ich von meinem alten Becken noch einen Eheim Professionel 2222 eingemottet. Den habe ich heute mal wieder richtig sauber geschrubbt. Bin echt begeistert... das Ding rennt nach Jahren immer noch / wieder wie ne "1"
Aber das nur am Rande 
Jetzt habe ich die alten Filtermatten (1x weißes Fließ, 1x grobe blaue Matte) ausgekocht, da da noch leichte Reste drin waren, die ich nicht mehr haben wollte
Der Bioflow ist eingefahren, Besatz ist ja auch schon lange drin. Ich habe den Eheim nun zusätzlich angeschlossen. In den beiden Filterkörben ist nun noch Platz für Biofilter Material. Ich habe in einen die alten Tonröhrchen erstmal (ausgekocht) reingepackt.
Was empfehlt ihr mir an Filtermedien? EHEIM SUBSTRATpro? Sera Siporax? Oder noch ne blaue Matte und dann 2x blau, 1x Tonröhrchen?
Der Innenfilter bleibt defintiv drin. Der Eheim Außenfilter soll später mal einen CO2 Außenreaktor versorgen und eben als Unterstützung dienen.
Achja, Wasserwerte: PH: 7,5 | KH:10 | GH: ~10-15 | Nitrit: n.n | Nitrat: 10
Gruß, Daniel
P.s.: Ich habe von einem Bekannten einen EHEIM Professionel Intervall 2229 geschenkt bekommen... Da überlege ich noch was ich damit anstelle...
ich habe ein Juwel Vision 180 (180l) mit Juwel Bioflow 3.0 Innenfilter. Der reicht an sich laut Hersteller und diversen Forenbeiträgen vollkommen für das Becken.
Nun hatte ich von meinem alten Becken noch einen Eheim Professionel 2222 eingemottet. Den habe ich heute mal wieder richtig sauber geschrubbt. Bin echt begeistert... das Ding rennt nach Jahren immer noch / wieder wie ne "1"
Jetzt habe ich die alten Filtermatten (1x weißes Fließ, 1x grobe blaue Matte) ausgekocht, da da noch leichte Reste drin waren, die ich nicht mehr haben wollte
Der Bioflow ist eingefahren, Besatz ist ja auch schon lange drin. Ich habe den Eheim nun zusätzlich angeschlossen. In den beiden Filterkörben ist nun noch Platz für Biofilter Material. Ich habe in einen die alten Tonröhrchen erstmal (ausgekocht) reingepackt.
Was empfehlt ihr mir an Filtermedien? EHEIM SUBSTRATpro? Sera Siporax? Oder noch ne blaue Matte und dann 2x blau, 1x Tonröhrchen?
Der Innenfilter bleibt defintiv drin. Der Eheim Außenfilter soll später mal einen CO2 Außenreaktor versorgen und eben als Unterstützung dienen.
Achja, Wasserwerte: PH: 7,5 | KH:10 | GH: ~10-15 | Nitrit: n.n | Nitrat: 10
Gruß, Daniel
P.s.: Ich habe von einem Bekannten einen EHEIM Professionel Intervall 2229 geschenkt bekommen... Da überlege ich noch was ich damit anstelle...