Ich habe mich dabei gemacht einen Filter sebst zu bauen. Er ist auch mit Erfolg gelungen. Dichtigkeit und Volumen sowie Pumpemleistung sind völlig ok.
Ich lasse aber das Wasser zurück in meinem AQ rieseln. Es funktioniert auch alles recht git.
Filtervolumen ca. 5 Liter
Filtermateriel: Grobschwamm, Feinschwamm, Filterwatte, Bio-Keramik.
Pumpenleistung: 550l/h Förderhöhe: ca. 1m
So nun kommen meinen Fragen.
Ich werden das Gefühl nicht los, dass die Filterleistung nichtt reicht. Das Wasser idst von allen Werten gut bis sehr gut. Aber wenn man so reinschaut sehe ich ganz kleine Partikel von Schmutz im Wasser schwimmen als wenn die Fische es gerade auchgewirbelt haben. Vielleicht kommt mir das auch nur so vor.
Habe keine Strömungspumpe o.ä. im AQ. Eine zusätzliche Durchlüftung habe ich erst gestern montiert.
Heute lag ein Fisch tot im AQ ohne irgendwelchen erkennbaren Symthome. Habe bei der Erstinbetriebname meinen Filter mit zusätzlichen Filterbakterien versetzt. Habe ich beim Fachhändler von der Firma SERA gekauft.
Da das Wasser nun wirklich nur zurück ins AQ rieselt weiß ich nciht ob die ganze Filterleistung reicht. Habe ihn auch jetzt erst seit ca. 4 Tagen in Betrieb.
Meine Beckenvolmen entspricht 160l
mein Fischbesatz ist noch sehr gering:
2 Skalare
2 Prachtscmerlen
1 Krebs (der bleibt aber sehr klein)
2 Platys
1 Kampffisch m und 1 w
2 Welse, die sich an der scheiben und an Pflanzen saugen (k.A. wie die heissen)
recht gute Pflanzendichte denke ich von 60-70%
Bodengrund OK
Also woher weiss ich jetzt wie gut mein Filter wirklich ist.
Bitte ganz dringend Hilfe!
Mfg
Erik
Ich lasse aber das Wasser zurück in meinem AQ rieseln. Es funktioniert auch alles recht git.
Filtervolumen ca. 5 Liter
Filtermateriel: Grobschwamm, Feinschwamm, Filterwatte, Bio-Keramik.
Pumpenleistung: 550l/h Förderhöhe: ca. 1m
So nun kommen meinen Fragen.
Ich werden das Gefühl nicht los, dass die Filterleistung nichtt reicht. Das Wasser idst von allen Werten gut bis sehr gut. Aber wenn man so reinschaut sehe ich ganz kleine Partikel von Schmutz im Wasser schwimmen als wenn die Fische es gerade auchgewirbelt haben. Vielleicht kommt mir das auch nur so vor.
Habe keine Strömungspumpe o.ä. im AQ. Eine zusätzliche Durchlüftung habe ich erst gestern montiert.
Heute lag ein Fisch tot im AQ ohne irgendwelchen erkennbaren Symthome. Habe bei der Erstinbetriebname meinen Filter mit zusätzlichen Filterbakterien versetzt. Habe ich beim Fachhändler von der Firma SERA gekauft.
Da das Wasser nun wirklich nur zurück ins AQ rieselt weiß ich nciht ob die ganze Filterleistung reicht. Habe ihn auch jetzt erst seit ca. 4 Tagen in Betrieb.
Meine Beckenvolmen entspricht 160l
mein Fischbesatz ist noch sehr gering:
2 Skalare
2 Prachtscmerlen
1 Krebs (der bleibt aber sehr klein)
2 Platys
1 Kampffisch m und 1 w
2 Welse, die sich an der scheiben und an Pflanzen saugen (k.A. wie die heissen)
recht gute Pflanzendichte denke ich von 60-70%
Bodengrund OK
Also woher weiss ich jetzt wie gut mein Filter wirklich ist.
Bitte ganz dringend Hilfe!
Mfg
Erik