Filterleistung zu gering

Hallo zusammen!!!

Habe eine kleine filter krise!
Mein Filtervlies ist alle zwei tage mit einer braunen schleimigen masse so dermaßen verstopft das die Pumpe sich nen Wolf zieht. Dann reinige ich das Vlies oder tausche es aus und bereits ein paar stunden später bemerkt man eine geringere leistung der Pumpe. Ein zwei tage später fängt das ganze spiel dann von vorne an. Desweiteren bemerke ich leichte braune ansätze von ablagerungen (vielleicht Algen???) auf den blättern meiner Eusteralisspecies Pflanzen. Allerdings nur auf denen. Die anderen Pflanzen sind ok. Liegt es vielleicht daran :?:
Und wenn ja, was ist die Ursache und wie lässt es sich beheben?
Oder ist das vielleicht sogar normal?

Vorab schon mal :danke: für euer mühen und interesse!!!
 
Filter- Krise

Hallo!

Um welchen Filter handelt es sich denn? Vielleicht hast du nur zu viel Filtervlies/Watte verwendet und dadurch verstopft der Filter zu schnell, weil möglicherweise zu dicht?
Nur so ne Idee!

Gruß kke
 
Das ist ein Filter von Juwel für ein 190l Becken.
Hatte anfangs das Vlies dreilagig. Aber mittlerweile wegen dem ständigen wechseln nur noch einlagig. Das sieht echt komisch aus das zeug was da drin hängt. Das ist aber nur in diesem Vlies. Die anderen Filter schichten sind nicht betroffen.

Vielen dank übrigens für`s schnelle antworten!!!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Versuche es doch mal mit gröberem Filtermaterial.

Vielleicht fütterst Du Deine Fische zuviel? Wenn ja, dann versuchs ein wenig zu reduzieren, dann hast Du 1. nicht soviel "Unrat" der eventuell nicht verzehrt wurde und 2. sch**** Deine Fische nicht so viel aus.

Mein Filter war auch mal eine Zeit lang ständig verstopft, bis nichts mehr ging. Bis ich auf die Idee kam, mal dieses blöde Päckchen mit der Aktivkohle rauszunehmen und dieses kleine Stück mit Filterschwamm auszuwechseln.

Hast Du sowas vielleicht auch in Deinem Filter?

Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.

Liebe Grüße...Sabine!
 
Hallo
Ich hab auch einen Juwel Filter aber für ein 180l Becken. Mich wundert aber das du nur einlagig hast. Also bei meinem Filter gibt es glaub ich 6 verschiedene Lagen. Also für Nitrit, Kohle usw. Aber sonst hab ich auch keine Idee.

Gruß
Lukas
 
Hallo,

meiner Meinung nach is das Vlies unnütz. Ich hab es in meinem Juwelfilter durch einen weiteren Filterschwamm ersetzt. Vielleicht versuchst es mal damit!?

Grüße...
 
Re: Hilfe...bitte

Aragon schrieb:
Hallo zusammen!!!

Habe eine kleine filter krise!
Mein Filtervlies ist alle zwei tage mit einer braunen schleimigen masse so dermaßen verstopft das die Pumpe sich nen Wolf zieht. Dann reinige ich das Vlies oder tausche es aus und bereits ein paar stunden später bemerkt man eine geringere leistung der Pumpe. Ein zwei tage später fängt das ganze spiel dann von vorne an. Desweiteren bemerke ich leichte braune ansätze von ablagerungen (vielleicht Algen???) auf den blättern meiner Eusteralisspecies Pflanzen. Allerdings nur auf denen. Die anderen Pflanzen sind ok. Liegt es vielleicht daran :?:
Und wenn ja, was ist die Ursache und wie lässt es sich beheben?
Oder ist das vielleicht sogar normal?

Vorab schon mal :danke: für euer mühen und interesse!!!
Verfasst am: 10.08.2007 19:53 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo
Ich hab auch einen Juwel Filter aber für ein 180l Becken. Mich wundert aber das du nur einlagig hast. Also bei meinem Filter gibt es glaub ich 6 verschiedene Lagen
------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Lukas!!!

Erst mal mercie für dein interesse an meinem problem und das du versuchst mir zu helfen. Lass mich kurz erklären, der Filter ist von Juwel und hat mehrere lagen. Unter anderem auch Kohlefilter usw. Das merkwürdige ist nur, das die ganzen anderen Filter nicht von dem "befall" betroffen sind. Nur das Vlies ist ständig verschmiert.
Versuche mal ein Foto hin zu kriegen vom Vlies.
 
Schokolinse schrieb:
Hallo!

Versuche es doch mal mit gröberem Filtermaterial.

Vielleicht fütterst Du Deine Fische zuviel? Wenn ja, dann versuchs ein wenig zu reduzieren, dann hast Du 1. nicht soviel "Unrat" der eventuell nicht verzehrt wurde und 2. sch**** Deine Fische nicht so viel aus.

Mein Filter war auch mal eine Zeit lang ständig verstopft, bis nichts mehr ging. Bis ich auf die Idee kam, mal dieses blöde Päckchen mit der Aktivkohle rauszunehmen und dieses kleine Stück mit Filterschwamm auszuwechseln.

Hast Du sowas vielleicht auch in Deinem Filter?

Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.

Hi Sabine!!!

Vielen dank für deine antwort!!!
Kann sein das die Fische zu viel zu fressen hatten, hatte für die Welse ständig Gurke gefüttert an der sich die Pracht Barben auch ständig dran gegeben hatten. Habe dann natürlich in der zeit die fütterung mit Bodenfutter nicht gemacht. Werde deinen tip trotzdem berücksichtigen und mehr auf die Fütterung achten. Habe mir auch mit den Pflanzen Schnecken ins AQ geholt.kann`s vielleicht daran liegen????
 
er_na schrieb:
Hallo,

meiner Meinung nach is das Vlies unnütz. Ich hab es in meinem Juwelfilter durch einen weiteren Filterschwamm ersetzt. Vielleicht versuchst es mal damit!?

Grüße...

Hattest du auch probleme mit ablagerungen auf den Pflanzen und im Filter?
Habe angst das das zusammen hängt und evtl. die falsche bepflanzung schuld an dem ganzen ist. Wenn ich das Vlies gegen einen weiteren Filter (welchen hast du alternativ genommen?) austausche, welche erfahrung hast du da gemacht???
Habe angst das der "schleim" die anderen Filter durchzieht, was natürlich das aus für sämtliche bakterielle filterung wäre etc.!!!
Möchte trotzdem gerne wissen welche alternative du im petto hast...
Schöne grüße und vielen dank,
Achim
 
Hallo,

ich hatte zu Anfang ähnliche Probleme. Ich hab einen feinen Filterschwamm genommen, alternativ kannste aber auch nen großporigen nehmen, ich wüßte jetzt nicht, was das für einen Unterschied machen sollte. Das Vlies hat ja ne ganz andere Struktur, als ein Filterschwamm. Mir geht`s nicht so sehr um die mechanische Filterung, als um die biologische. Seit ich das Vlies entfernt habe, habe ich keinen Mulm mehr auf den Pflanzenblättern. Die Filterschwämme sind voll mit Mulm, aber der wird dort festgehalten und dient den Bakterien als Nahrung, denke ich. Manchmal reinige ich sie, wenn ich das Gefühl habe, der Durchfluß lässt zu wünschen übrig (in Aquariumwasser "auswringen"). "Schleim" hab ich nicht im Filter, seit dem ich kein Filtervlies mehr verwende.

Probier´s doch auch einfach mal aus. Vielleicht haste Erfolg!? Probieren geht über Studieren ;o), nich wahr!!?

Grüße...
 
Oben