Hallo Ihr Lieben,
so lange bin ich ja noch nicht in der Aquaristik dabei und so habe ich da doch noch mal eine Frage
und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Mein Aquarium (45l) läuft jetzt seit gut einem Jahr, die Wasserwerte sind super und stabil,
ABER wann soll man den Filter (daneerleeckfilter) wechseln. Ich spühle die Patrone einmal die Woche beim WW im alten Wasser und setzte sie dann wieder ein.
Sollte ich die Patrone mal wechseln? Wie mache ich das? Der neue Filterstoff hat dann ja keine "Filterbakterien".
Mir gefällt der Ausfluss des Filters nicht so gut, diese kleinen Löcher verdrecken sehr schnell und sind schwer zu reinigen.
Könnt Ihr mir vielleicht eine sinvolle Alternative aufzeigen?
Garnelenbecken -> vielleicht ein Außenfilter?
Lg, Chris
so lange bin ich ja noch nicht in der Aquaristik dabei und so habe ich da doch noch mal eine Frage
und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Mein Aquarium (45l) läuft jetzt seit gut einem Jahr, die Wasserwerte sind super und stabil,
ABER wann soll man den Filter (daneerleeckfilter) wechseln. Ich spühle die Patrone einmal die Woche beim WW im alten Wasser und setzte sie dann wieder ein.
Sollte ich die Patrone mal wechseln? Wie mache ich das? Der neue Filterstoff hat dann ja keine "Filterbakterien".
Mir gefällt der Ausfluss des Filters nicht so gut, diese kleinen Löcher verdrecken sehr schnell und sind schwer zu reinigen.
Könnt Ihr mir vielleicht eine sinvolle Alternative aufzeigen?
Garnelenbecken -> vielleicht ein Außenfilter?
Lg, Chris