Hallo zusammen,
ich hatte zwar immer gedacht, für Garnelen könnte ich mich niemals begeistern.. aber nun bin auch ich mit dem Virus infiziert.
Ich habe nun vor, mein ca. 22l-Aquarium (wurde bisher als Quarantänebecken genutzt), als Garnelenbecken einzurichten.
Nun habe ich mich auch über die Filtermöglichkeiten schon informiert, bin aber noch etwas unschlüssig.
Zuerst war ein einfacher Luftheber geplant, den ich mir inzwischen auch gekauft habe. Allerdings ist mir das dann doch ein wenig zu laut (das Becken würde in meinem Zimmer stehen).
Da ich handwerklich nicht wirklich versiert bin, bezweifle ich, dass ich es hinbekommen würde, mir einen HMF selbst zu bauen. Ein gekaufter HMF von e**y scheint mir dann verhältnismäßig doch etwas teuer. Somit fällt auch diese Alternative weg.
Nun kam mir die Idee, dass ich meinen kleinen Rucksackfilter, den ich bisher immer in dem Becken hatte, benutzen könnte.
Zwar ist dieser an sich wegen des Ansaugrohrs wohl ungeeignet, aber ich könnte die Schaumstoffpatrone meines Lufthebers darüberschieben. Somit könnten die Garnelen nicht eingesaugt werden und leise wäre es trotzdem.
Was haltet ihr davon? Würde das funktionieren?
Ich habe ein paar Fotos angehängt, um das nochmal zu veranschaulichen.
Liebe Grüße,
Annika.
ich hatte zwar immer gedacht, für Garnelen könnte ich mich niemals begeistern.. aber nun bin auch ich mit dem Virus infiziert.
Ich habe nun vor, mein ca. 22l-Aquarium (wurde bisher als Quarantänebecken genutzt), als Garnelenbecken einzurichten.
Nun habe ich mich auch über die Filtermöglichkeiten schon informiert, bin aber noch etwas unschlüssig.
Zuerst war ein einfacher Luftheber geplant, den ich mir inzwischen auch gekauft habe. Allerdings ist mir das dann doch ein wenig zu laut (das Becken würde in meinem Zimmer stehen).
Da ich handwerklich nicht wirklich versiert bin, bezweifle ich, dass ich es hinbekommen würde, mir einen HMF selbst zu bauen. Ein gekaufter HMF von e**y scheint mir dann verhältnismäßig doch etwas teuer. Somit fällt auch diese Alternative weg.
Nun kam mir die Idee, dass ich meinen kleinen Rucksackfilter, den ich bisher immer in dem Becken hatte, benutzen könnte.
Zwar ist dieser an sich wegen des Ansaugrohrs wohl ungeeignet, aber ich könnte die Schaumstoffpatrone meines Lufthebers darüberschieben. Somit könnten die Garnelen nicht eingesaugt werden und leise wäre es trotzdem.
Was haltet ihr davon? Würde das funktionieren?
Ich habe ein paar Fotos angehängt, um das nochmal zu veranschaulichen.
Liebe Grüße,
Annika.